‘Duna Double Yellow, Orange, Scarlet und Magenta‘
Portulaca umbraticola-Züchtungen aus Meran zählen zur Palette der von Lazzeri Agricultural Group in den vergangenen zwei Jahren neu herausgegebenen Beet- und Balkonpflanzensorten. Gelegentlich ist mit Blick auf Portulakröschen von „Elf-Uhr-Pflanzen“ die Rede, weil sich die Blüten dieser sukkulenten Pflanze erst etwa um elf Uhr öffnen. Gerade in Italien, dem Hauptmarkt dieses Züchtungshauses und Jungpflanzenanbieters, spielt der Anbau von Portulak seit langem eine wichtige Rolle. Doch in Deutschland und nordeuropäischen Ländern gewinne Portulak ebenfalls an Bedeutung, so Dr. Johannes Nebelmeir, Leiter der Züchtungsarbeiten bei Lazzeri. Die Portulak-Serie Duna aus Meran setzt sich im 2014er-Angebot wie folgt zusammen: 8 Sorten mit einfachen Blüten, dazu 4 Kombinationen mit jeweils 3 Farbsorten pro Topf, 4 Sorten mit großen zweifarbigen Blüten und 4 weitere Sorten mit großen gefüllten Blüten.
Die vier neuen gefüllt blühenden Portulak-Sorten aus Meran haben dunkles Laub. Das Quartett setzt sich zusammen aus der scharlachroten ‘Duna Double Scarlet‘, der magentaroten ‘Duna Double Magenta‘, der orangefarbenen ‚Duna Double Orange‘ und der gelben ‚Duna Double Yellow‘.
Zu den erreichten Züchtungszielen bei den gefüllten Sorten zählte auch ein geschmeidiges Wuchsverhalten. Oft komme bei gefüllt blühenden Portulak ein eher sparriger Wuchs vor, was bei den Duna Double nicht der Fall sei. Verglichen mit den ungefüllten Duna sind die Triebe etwas länger, der Wuchs ist somit stärker und der Blühbeginn wenige Tage später. Sie bringen sehr viele Blüten und diese bleiben den Tag über lange geöffnet.
Calibrachoa Superbells™ ‘Pomegranate Punch‘
Interessante Sorten-Neuheiten und saisonale Konzepte stehen bei Kientzler im Mittelpunkt der Saison 2014. Die Konzepte Frühlingsflirt und Herbstzauber sind weiterhin auf Erfolgskurs und werden durch Neuheiten attraktiv gehalten. Für die Beet- & Balkonpflanzen-Saison 2014 stellt Kientzler die neue Calibrachoa Superbells™ ‚Pomegranate Punch’ vor. Die Sorte aus dem PROVEN WINNERS™-Sortiment hat einen gut verzweigten Aufbau und sorgt mit Ihren leuchtend kirschroten Blüten mit dunkler Mitte weltweit für Aufsehen. Mit der neuen ‚Diamond Star’ erhält der Zauberschnee ‚Diamond Frost’ eine kompakte, kugelrunde Partnersorte. Dicht besetzt stellt die reinweiß blühende Sorte einen echten Blickfang zur Verkaufssaison wie auch durchs Gartenjahr dar.
Weiters weist Kientzler auf die verbesserten Innenraumeigenschaften der neuen Euphorbia ‚Diamond Star’ hin. Die als SCHNEESTERNE™ 2.0 präsentierte Kombination aus Poinsettien mit ‚Diamond Star’ schafft eine neue, unverbrauchte Optik für den Weihnachtsstern mit wertgebendem Potenzial.
Antirrhinum ‘Candy Showers Red‘
Antirrhinum majus ‘Candy Showers‘ ist ein Qualitätsprodukt für den 12er Topf oder Ampeln. Dieses Löwenmaul baut sich kugelig und hängend auf. Eine Blüte ist ab Mitte April möglich.
Löwenmaulsorten vertragen eine kühle Kulturführung; dadurch erhält man robuste Pflanzen und intensive Farben. Diese hängende Löwenmaulsorte ist etwas Besonderes. Ihre kräftigen Triebe sind stabil.
Weitere Sortenhöhepunkte für 2014 bietet Florensis mit Gypsophila muralis ‘Doublicious‘. Diese Sorte ist eine Mischung von weißen und rosafarbenen Gypsophila in einer Jungpflanze. Die Pflanzen wachsen ineinander und bilden einen zauberhaften Blütenmix. Diese Gypsophila ist hervorragend für die Topf- und Container-Produktion geeignet.
Eine weitere Besonderheit für 2014 ist Osteospermum Voltage White. Die Sorte baut sich gut auf; sie hat keinen hohen Hemmstoffbedarf. Bei einem Kulturbeginn Anfang Februar blühen die Pflanzen Ende April in einem schönen, warmen Weiß. Der Kunde kann sich an stabilen und gesunden Pflanzen freuen. Die beiden Voltage-Farben White und Yellow blühen den ganzen Sommer.
Neue Pythagoras-Sortenkonzepte
Das Pythagoras-Konzept bei Cyclamen wird von Varinova geliefert und wurde erstmals im Oktober 2012 mit glattrandigen großblütigen Cyclamen in hellen Farben hergestellt. Der Absatzmarkt hat begeistert auf dieses Konzept reagiert. Inzwischen hat Varinova neue Pythagoras-Konzepte geliefert wie großblütig gefranste Sorten in hellen Farben, großblütig glattrandige Sorten in Pastellfarben und die Mini-Pythagoras-Exemplare in Pastellfarben so wie in hellen Farben. Diese sind einerseits für Innen, bzw in den Sommermonaten August und September auch für die Terrasse geeignet. Pythagoras Sorten haben einen ausgezeichneten homogenen Wuchs und eine unbändige Blüte, welche lange Zeit anhält. Sie sind als einzelne Zimmerpflanzen z. B. in einem Weidenkorb eine Zierde für den Wohnraum. Die Sorten sind in den Topfmaßen 17 cm (großblütige Pythagoras) und 13 cm (Mini-Pythagoras) in den Pflanzgrößendurchmessern 27 bis 30 cm (großblütige Pythagoras) und 18 bis 20 cm (Mini-Pythagoras) erhältlich.
Pelargonium pac® Bermuda® Pink
2014 stellt Elsner pac Jungpflanzen GbR seine neue Edel-Pelargonienserie „pac® Bermuda®“ vor. Die Blüten bezaubern sowohl durch zarte als auch durch kräftig leuchtende Farbtöne. Markant ist die weiße Blütenmitte. Die Sorten blühen außerordentlich früh und eignen sich sowohl als blühende Zimmerpflanzen im zeitigen Frühjahr als auch für die Balkonbepflanzung. Neben der im Bild vorgestellten Sorte pac® Bermuda® Pink werden noch weitere Sortenbesonderheiten wie pac® Bermuda® Soft Pink, pac® Bermuda® Cherry und pac® Bermuda® Dark Red angeboten. Elsner pac empfiehlt dem Gärtner die Kulturen bis spätestens Kalenderwoche 6 zu topfen. Eine Kühlung ist nicht erforderlich. Mit einer Blüte kann schon ab Woche 14 gerechnet werden. Alle Jungpflanzenneuheiten sind sofort lieferbar.
Bezugsquelle
Elsner pac Jungpflanzen GbR
Kipsdorfer Straße 146
D-01279 Dresden
Tel. 0049/351 255 91 0
info@pac-elsner.com
www.pac-elsner.com
Volmary® Funkenmarie ‘Hawaiian Flare‘
Mit ihren kleinen, sternförmigen Blütchen in meist knalligem Gelb verbreiten sie fröhliche Sommerstimmung. Ganz neue, aufregende Farben haben die Sorten der neuen Funkenmarie-Serie 'Hawaiian Flare'. Diese bereichert das Sortiment mit orangen und roten Blüten. 'Hawaiian Flare Orange Drop' präsentiert sich mit Blüten in kräftigem Orange mit roter Mitte, die Sorte 'Hawaiian Flare Orange Yellow Brush' dagegen in Orange mit gelber Mitte. Eine ganz außergewöhnliche Blütenfarbe hat die Sorte 'Hawaiian Flare Red Drop'. Ihre dekorativen Blütenblätter erscheinen in gleichmäßigem Scharlachrot, die einen tollen Kontrast zu der gelben Blütenmitte geben.Die Pflanzen wachsen besonders kräftig und haben zunächst einen sehr kompakten Wuchs, entwickeln aber bald leicht überhängende Triebe, die sich den ganzen Sommer über mit einer Vielzahl an dekorativen Blüten bedecken. Nicht nur in Töpfen, auch im Beet machen die neuen Funkenmariechen eine gute Figur. Sie sind z. B. auch als toller, üppig gedeihender Bodendecker zu verwenden. Die vielen, kleinen Blüten sorgen dabei für ein Blütenmeer.
Pelargonium ‘Pinto Premium White to Rose‘
Pelargonium ‘Pinto Premium White to Rose‘ ist für Beetbepflanzungen in Gärten und Parks bestens geeignet, darüber hinaus für alle Gefäßbepflanzungen in milden und warmen Klimaten. Die Art gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Die meisten der in Europa kultivierten Pelargonien gehen auf Wildarten aus dem südlichen Afrika zurück. Pinto Premium ist bekannt für ihre verbesserte Frühblütigkeit, ihre Uniformität und ihren Habitus. Die gut verzweigten, wüchsigen Pflanzen lassen sich in Töpfen oder größeren Packs leicht auch in dichten Beständen kultivieren und sie sprechen auf Wachstumshormone gut an. Das einzigartige Farbwechselspiel der Blüte stellt einen echten Durchbruch in der modernen Pelargonienzüchtung dar. Die Fleuroselect-Goldmedaillengewinnerin blüht von Ende April bis Oktober in Dolden mit bis zu 15 cm Durchmesser. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 40 cm sowie eine Breite von 30 cm. Sie bereichert durch die ständig wechselnde Kolorierung der Blütendolde das Beet- und Gartenbild und erreicht eine Wuchshöhe von 40 cm sowie eine Breite von 30 cm.
Pelargonium ‘Xtreme Night‘
Geranien Endisch hat als Pelargonien-Spezialist die Neuzüchtung von interspezifischen Sorten forciert. Die Serie heißt Xtreme. Neu dabei sind die Sorten Xtreme Scarlet (scharlachrot) und Xtreme Night (dunkelrot). Die Vorteile der Kreuzung von Zonalen- x Peltaten- Sorten werden seit zwei Jahren an verschiedenen Lehr- und Versuchsanstalten in Deutschland getestet: Sie zeigen eine erheblich verbesserte Wetterbeständigkeit und eine erhöhte Robustheit in der Freilandhaltung bei extremer Witterung auf. Grund dafür sind die gemeinsamen Gene der zwei Pelargonien Stämme. Daneben verfügen sie durch den „dreidimensionalen“ Wuchs über eine extreme Anpassungsfähigkeit als Bodenkultur oder im Kulturgefäß. Als Bodendecker bilden sie einen geschlossenen grün-roten Teppich – auch bei vergrößertem Pflanzabstand. Diese Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten werden die interspezifischen Sorten auf dem Markt weiter etablieren lassen. Bei den zonalen Pelargonien ist vor allem die dunkellaubige Belmonte Night eine aufmerksamkeitserregende Neuheit. Die tiefe, dunkelrote Farbe ist im zonalen Sektor eine absolute Neuheit. Die neue Blütenfarbe wird beim Endkunden sicher die spontane Kaufentscheidung anregen.
Bezugsquelle
Geranien Endisch GmbH
Geranienweg 1
D-76767 Hagenbach
Tel. 0049/7273/2800
info@geranien-endisch.de
www.geranien-endisch.de
Gaura lindheimeri ‘Sparkle-White‘
Gaura lindheimeri ‘Sparkle-White‘ ist für alle Beetbepflanzungen in Gärten und Parks sowie für alle Gefäßbepflanzungen bestens geeignet und wurde von der internationalen Organisation für Zierpflanzenindustrie mit der Fleuroselect Goldmedaille 2014 ausgezeichnet. Die Art ist im südlichen Louisiana und in Texas beheimatet. Kultivateure schätzen diese neue Sorte wegen ihrer exzellenten Verzweigung und Uniformität. Der Handel hebt ihre frühe Vollblüte hervor, die am POS so wichtig ist. Die Pflanze blüht von Juni bis September. Die Einzelblüten erreichen einen Durchmesser von 3,5 cm. Die Pflanzhöhe und -breite beträgt 60–75 cm.
Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst‘
Mit der außergewöhnlich zweifarbigen, rot-gelben Farbkombination ihrer Blütenblätter wird Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst‘ Handel und Gartenfreunde bestimmt von sich überzeugen. Die neue Sorte ist äußerst gut geeignet für die Erzeugung von Packs und von Ware im 9 cm bzw. 10,5 cm-Topf. Die Fleuroselect-Goldmedaillengewinnerin gedeiht am besten in humusreichen, gut drainierten und gut gedüngten Böden. Die Sorte ist sowohl gegen bakterielle als auch pilzliche Blattkrankheiten resistent. Herausragende Hitze- und Trockenheitsverträglichkeit sowie die einzigartige Leuchtkraft ihrer Blütenfarben sind weitere Vorzüge von Zinnia marylandica ‘Zahara Sunburst‘. Sie blüht vom Frühling bis zum Frost und bedeutet einen echten Sonnenschein im Garten. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe und -breite von 40 cm.
Dahlien-Serie ‘Dalaya Shiva‘
„Bezaubernder Blickfang mit fernöstlichem Charme“ beschreibt die Dahlien-Serie Dalaya von Selecta am schönsten. Drei neue Sorten werden in die Serie der mittelstark wüchsigen, unablässig blühenden Dahlien eingeführt und verstärken die zwei sehr erfolgreichen Sorten Dalaya Shari und den Gewinner der Fleuroselect Goldmedaille 2013 Dalaya Yogi. Alle fünf Sorten überzeugen mit wunderschönen Blüten in attraktiven Farben und außerordentlich langer Blütezeit vom Frühjahr bis zum Herbst.
Die Neuheit Dalaya Shiva ist eine gefüllt blühende Sorte in kräftigem Gelb mit orange-roter Mitte und grünem Laub. Mittelfrühe Blüte und ein aufrechter, mittelstarker Wuchs in bevorzugt sonniger bis halbschattiger Lage sind weitere Charakteristika dieser Sorte. In intensivem Dunkelrot auf grünem Laub überzeugt die gefüllt blühende Dalaya Devi. Mit kompaktem, aufrechtem Wuchs und mittlerem Blühtermin punktet sie im Sommertopfbereich.
Dalaya Raja, die Sorte mit der elektrisierenden Farbe „electric purple“ bereichert das Sortiment mit mittlerem Wuchs und mittlerem Blühtermin. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte.Die frühen Sorten zeigen eine hohe Mehltautoleranz und eignen sich zur Vermarktung als einjährige Beetpflanze für lockere Böden in der Sonne oder für die Gefäßbepflanzung für sonnige Standorte. Die farbkräftigen Sommertopfpflanzen lassen sich als Eyecatcher einsetzen und wirken besonders als Containerpflanze.
Zinnia x hybrida ‘Profusion Double Hot Cherry‘
Diese großartige Sorte der Zuchtfirma Sakata aus Japan gedeiht mit breiter Klimaakzeptanz und zeigt eine topp Garten-Performance. Erzeuger sehen mit ihr ihre Umsätze steigen, weil sie schnell erzeugt werden kann und sehr krankheitstolerant ist. Der Handel schätzt sie, weil sie im Abverkauf sehr stabil ist, keine Pflege benötigt und dank ihrer bestechenden Farbwirkung im Beet einen Blickfang darstellt. Die Fleuroselect-Goldmedaillengewinnerin 2014 zeigt von Mai bis Oktober ohne Blühzeitunterbrechung eine herrliche, gefüllte Blüte, die auch bei Hitze nicht ausbleicht. Die pflegeleichte Sortenneuheit erreicht eine Wuchshöhe von 35 cm und eine Breite von 60 cm.
Bunte Vielfalt im kleinen Paradies
Welch ein Erlebnis und Genuss ist die Ernte der Lieblingsfrüchte zu Hause! Bei HÄBERLI® findet der Obst- und Beerenliebhaber weit über 100 Pflanzen, die sich für die Kultur im Topf eignen. Ganz dem Trend entsprechend sind unter ARCADIA® Plus Obst- und Beerenpflanzen in bunten Ziertöpfen erhältlich. Die Pflanzen sind mindestens zweijährig und haben bereits Blüten bzw. Fruchtansatz. Nun können Sie nicht nur Ihre Lieblingsfrucht auswählen, sondern gleich auch Ihre Lieblingstopffarbe dazu. Bringen Sie Farbe auf Ihren Balkon oder Terrasse und gestalten Sie Ihr individuelles Paradies, ob klein oder groß, ob in der Stadt oder auf dem Land. Das macht Spaß, bringt Genuss und Ihrer Gesundheit sowie der Umwelt tun Sie dabei gleich noch etwas Gutes; denn die Früchte weisen nicht nur vielfache gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe auf, sondern Sie wissen auch woher Sie stammen und dass diese keine langen Transportwege hinter sich haben, bis sie bei Ihnen zu Hause sind.