1202824695.jpg

© Jago Kunststoff

Farben, Formen und Strukturen

Ein Artikel von DI Ulrike Fassler | 13.02.2008 - 09:23
1202824695.jpg

© Jago Kunststoff

Lebensfreude ist keine Frage des Alters. Ob Wohnraum, Schlafzimmer oder Küche, in den gesamten Räumen wird spontan kombiniert, Altes und Neues fröhlich gemischt und so manches Schnäppchen vom Trödelmarkt bereichert das Ambiente.

Basel Fun von Soendgen Keramik GmbH, Wachtberg-Adendorf/D, bringt Spaß ins Haus. Unbeschwert ist auch der Umgang mit Farben und ihrer Leuchtkraft. Auf diese Weise entsteht eine ganz persönliche Handschrift, die viel über die Vorlieben ihrer Bewohner sowie von Reisen in ferne Länder verrät. Häufig in der jungen Wohnwelt anzutreffen sind zurzeit neben Retro-Mustern aus den 50er- und 60er-Jahren Blumendekore und bunte Ringel à la Pippi Langstrumpf. Die Gefäße mit 13, 14 und 16 cm Durchmesser werden in den Farben orange gestreift, grün gestreift, brombeer gestreift und gelb gestreift angeboten. Hier tummeln sich beispielsweise auf der Basisfarbe orange Streifen in hellblau, weiß und sonnengelb oder auf der Basisfarbe gelb Ringel in rot, orange und grün.
So unbeschwert und dennoch harmonisch die Farben miteinander verknüpft wurden, so einfach ist es auch, die passende Pflanze für diese Übertöpfe zu finden: es passt einfach alles! Ob beliebte Grünpflanzen wie Bubikopf, Asparagus oder Liebeslocken, ob blühende Frühlings-, Sommer- oder Wintertopfblumen wie Terzetten, Sonnenblumen oder Alpenveilchen, ob Schnittblumen oder ein wenig entfremdet für Pinsel, Löffel oder Obst – Basel Fun bereichert jeden Tisch, jedes Sideboard und jede Fensterbank. Das Gleiche gilt auch für die Verkaufsräume. Basel Fun rückt jedes Regal ins Rampenlicht und wird als Sonderpositionierung zum Hingucker, insbesondere wenn die Gefäße noch auf den orangefarbenen Soendgen-Würfeln dekoriert werden. Ein solch farbenfroher Aufbau erhellt gerade an trüben Wintertagen die Stimmung der Kunden und lässt sie gerne zugreifen.

Antikes Terracotta im Blickpunkt
Helmes,Cappeln/D, Terracotta- und Keramikimporteur und Großhändler, präsentiert auch in diesem Jahr sein neues und innovatives Produktsortiment. Im Blickpunkt steht diesmal das „antike Terracotta“, im Cappuccino-Look. Auch Pflanzgefäße gehören zu diesem interessant wirkenden Sortiment. Natürlich kommen auch die glatten, schlichten Formen nicht zu kurz. Die Serie „Smaragd Rascado“, eine Kübelserie in einem wunderschön schimmernden smaragd-grün, versehen mit verschiedenartigen Bordüren und Oberflächen, glänzen auch in dieser Saison.
Neu sind z. B. auch die Serien „Black light“ (dunkles Anthrazith), „Granit light“ (Granit-Optik) sowie „Night Sky-light“ (Grafit-Optik). Diese Serien bestehen aus einem relativ bruchsicheren Polyresin (einem Kunstharz). Sie zeichnen sich aus durch ihre „Leichtigkeit“. Pflanzgefäße und Brunnen, die mit Licht und Pumpe ausgeliefert werden, komplettieren das umfangreiche Helmes-Sortiment.

1202824772.jpg

© Soendgen Keramik GmbH

Dallas Fantasy weckt Erinnerungen
Was eine Wiese für das glückliche Kind, ist für den Erwachsenen eine kleine Rückzugsinsel in den eigenen vier Wänden. An einem solchen Ort gibt es, umgeben von sanften Farben und vielen Pflanzen, die Chance, sich auf das eigene Ich und seine Bedürfnisse zu besinnen und die Seele baumeln zu lassen. Dallas Fantasy, das Soendgen Keramikgefäß mit dem liebevoll gestalteten Pusteblumen-Dekor, beflügelt diese Träume. In pastelligem rosa, weiß oder blau harmonieren die romantischen Übertöpfe besonders gut mit weiß gekälkten Landhausmöbeln und transparenten Mousselinvorhängen.
In dunklem Braun sind die Dallas Fantasy Gefäße Partner eines maskulinen Rückzugsareals mit dunklen Hölzern, alten Eisenbahn- und Flugzeugmodellen oder antikem Blechspielzeug. Die attraktive Betonung des umlaufenden, sehr individuell anmutenden Dekors gelingt bei der Serie Dallas Fantasy besonders gut mit weißem Allium oder Ammi, mit Agapanthus, Ranunkeln oder Echinops sowie Calocephalus, Primula denticulata, Helleborus und Trachelium. Auch der liebevoll selbst gepflückte Wiesenstrauß findet in den Gefäßen mit 14 cm Durchmesser einen ihm gebührenden Platz.

Vornehm–kühlund wohlig–warm
Wer sich nicht so recht entscheiden kann, dem kann Jago Kunststoff, Beckum/D, mit seiner breiten Produktpalette garantiert weiterhelfen. Übertöpfe aus Aluminium, Zink, Blei, Kupfer über verschiedenste attraktive Kunststoffe bis hin zu natürichen Materialien wie Stein und Holz, oder pflanzlichen Besonderheiten wie z. B. Bananenblatt gibt es in den verschiedensten Formen, Farben und Größen je nach Bedarf des Kunden. Hinzu kommen interessante Oberflächen und Strukturen von glatt, poliert,lackiert über gelocht bis hin zu rauh–geriffelt. Verständlich, dass so mancher Kunde da die Qual der Wahl hat.
Der Frühling bringt neuen Schwung in Ihr Leben und verlangt nach Neuerungen. Zögern Sie daher nicht, Ihre Kunden auch mit Produktneuheiten zu versorgen.