Impatiens und Petunien gehören als bunte Freudemacher vor dem Fenster oder der Terrassentür zum fixen Bestandteil des Sommerflors. Hier erfahren Sie, welche Sorten sich bereits bewährt haben und welche in der kommenden Saison den Markt erobern werden.
Impatiens
Ein Bestseller unter den Impatiens ist nach wie vor die Impatiens RED FOX Magnum Reihe von Dümmen. Die Pflanzen sind robust und zeigen einen kräftigen Wuchs. Sie bestechen insbesondere durch ihre auffallend großen und vielzähligen Blüten. Die gute Verzweigung und die Fülle an Blüten sorgt immer für eine geschlossene Blütenfläche. Ein besonderer Hingucker der Serie RED FOX Magnum ist Impatiens Magnum Dark Red, eine der Neuheiten von Dümmen. Sie blüht in einem dunklen, samtigen Rot.
Die bewährte Neu-Guinea-Impatiens Serie pac Impacio® wird kommendes Jahr um weitere bezaubernde Farben bereichert. Neben pac Impacio® Soft Salmon stellt Elsner pac nun die beiden Sorten pac Impacio® Orange Star und pac Impacio® Melon Star vor. Eine Neuheit in der Impatiens-Serie PARADISE™ Rokoko von Kientzler ist die Sorte ‘Chloé‘. Sie hat geschwungene, zartrosafarbene Blüten mit rötlichem Auge und weißem Rand.
Petunien
Bereits in der vergangenen Saison bewährt hat sich auch die Petunien-Serie RED FOX Peppy von Dümmen. Insbesondere Peppy Lavender wurde zu einem Topseller. Die Peppy Reihe ist halb aufrecht und stark verzweigend. Für die nächste Saison führt Dümmen mit Peppy Red, Peppy Neon und Peppy Blue drei neue Farben ein.
Seit ihrer Markteinführung für Aufsehen gesorgt haben die Petunia Mystical® Sorten von Florensis. Neu in der Serie ist Petunia Mystical® Wicked Purple mit ihren rosa und am Rand grün überlaufenen Blüten.
Bereits 10 Sorten zählt die Petunien-Serie pac Happytoonia® von Elsner pac. Die Petunien aus dieser Reihe sind mehltauresistent und erweisen sich damit gerade in verregneten Sommern als sehr robust und wetterfest. Neu hinzu kommen nun die Sorten Yellow Impr., Blue, Double Purple, Soft Pink und Double White. Stecklinge und Jungpflanzen von Impatiens und Petunien von Elsner pac können übrigens über Herneth Gartenbau KG, Graz/Stmk., bezogen werden.
Die intergenerische Serie SUPERCAL™ von Kientzler vereint Calibrachoa und Petunia. Mit der Petunie gemein hat SUPERCAL™ ihre großen Blüten und die flexiblen Triebe. Von der Calibrachoa stammen die einzigartigen Farben und die nicht klebrigen Triebe. Neu in der SUPERCAL™-Serie sind ‘Artist Rose’ und ‘Violet’.‘Artist Rose’ ist besonders buschig mit früher Blüte und ungewöhnlichem Farbspiel: Die stark geäderten rosafarbenen, großen Blüten färben im Sommer purpur-bronzefarben aus. ‘Violet’ hat einen flachen Wuchs und kurze Triebe mit zahlreichen mittelgroßen, rosavioletten Blüten und kleinem goldgelbem Schlund.
Das Petunien-Sortiment SURFINIA™ erweiterte Kientzler um die leuchtend tiefrote Sorte ‘Deep Red’. Sie hat den klassisch hängenden SURFINIA™-Wuchs, eine sehr gute Wetterfestigkeit und Farbstabilität.Eine Ampelsorte mit halbhängendem Wuchs ist Petunia Cascadias Rim Magenta von Austrosaat. Ihre glockenartigen Blüten zeigt sie in dunklem Purpurviolett mit hellgelbem Rand. Petunia Ray Sunflower blüht sehr früh und besticht durch die sternförmige Musterung der Blüten.
Alle Bilder zu den genannten Sorten finden Sie angefügt in unserer Bildergalerie!