Lange Geschichte
Einst befand sich die Gärtnerei in Stuttgart-Weilimdorf, jedoch wurden schon vor über 30 Jahren die ersten Freilandflächen in Möglingen erworben und später durch Fritz Häussermann, dem Vater des heutigen Inhabers, der Produktionsbetrieb vollständig ausgelagert. Heute umfasst die Staudengärtnerei Häussermann in Möglingen eine Produktionsfläche von ca. 50 ha. Gärtnermeister Martin Häussermann und seine Frau Cornelia hatten schon in den vergangenen Jahren immer wieder neue Ideen entwickelt, um den Absatz ihrer Produkte zu forcieren. So wurden schon vor einigen Jahren Staudensortimente entwickelt, die sich für bestimmte Verwendungszwecke besonders eignen.
Vom "Staudenmaxe" zu den "Topfstars"
Als Werbemittel wurde der "Staudenmaxe" entworfen, der nicht nur im eigenen Betrieb, sondern auch draußen bei den Kunden für Aufmerksamkeit sorgt. Nun hatten Cornelia und Martin Häussermann eine neue Idee, indem sie im Laufe des Jahres 2007 ganz auf den Absatz orientiert die "Topfstars" entwickelten. Dies sind vier unterschiedliche Pflanzengruppen, die sich in erster Linie zur Bepflanzung von Beeten rund um das Haus eignen und den Eingangsbereich als erweiterten Wohn- und Gestaltungsraum schmücken sollen.
Pflegeleicht und winterfest
Die vier Sortimente wurden aus erprobten, winterharten Pflanzen zusammengestellt, die interessante Pflanzenkombinationen ermöglichen. Jede Pflanzengruppe umfasst ca. 100 verschiedene Gattungen, Arten und Sorten, so dass Interessenten die unterschiedlichsten Auswahl- und Gestaltungsmöglichkeiten haben.
Vier Sortimente
Bei den "Feurigen" handelt es sich um Stauden und Gehölze, die durch ihre leuchtenden Blütenfarben in gelb, orange und rot besonders auffallen und so "glutvolle Momente" hervorzaubern sollen. Die Pflanzengruppe der "Romantischen" bietet verträumte Pflanzenkombinationen in blau-violett und rosa und ist so vor allem für stimmungsvolle, dauerhafte Topfbepflanzungen geeignet. Die "Edlen" zeichnen sich durch verschiedene Blattformen und -farben in weiß, grau und grün aus. Diese Kombination sorgt für ein stilvolles Ambiente über das ganze Jahr. Die "Schattigen" finden Verwendung in Hauseingängen, Standorten an der Nordseite von Häusern und Mauern sowie in Innenhöfen. Alle vier Sortimente beinhalten winterharte Stauden und Gehölze, die sich über einen relativ langen Zeitraum bei den Kunden verkaufen lassen.
Verkaufskonzept
Die Gärtnerei Häussermann möchte damit erreichen, dass der Absatz in einen zukunftsträchtigen Bereich gelenkt wird und dort die Kunden nicht nur für den Garten, sondern auch für Töpfe, Kübel und Balkonkästen ausgewählte Sortimente zur Verfügung haben. Angeboten wird also ein Verkaufskonzept für eine gelungene Gefäßgestaltung und natürlich auch zur Bepflanzung von Rabatten und Beeten. Das Besondere ist dabei außerdem, dass nicht nur die Pflanzensortimente geliefert werden, sondern gleichzeitig Verkaufshilfen zur Verfügung gestellt werden. So erhalten die Kunden auf Wunsch ausführliche Check-Listen für den Aufbau in ihren Betrieben, um den Absatz in entsprechender Form vornehmen zu können. Auch gibt es für alle vier Themen informative Banner, mit denen wiederum in den Endverkaufsbetrieben oder Gartencentern die Kunden über die jeweiligen Sortimente informiert werden können. Darüber hinaus werden Folder geliefert, welche Privatkunden über die Pflege der jeweiligen Pflanzen und den Winterschutz informieren.
Bestellung von Arrangements
Die Auslieferung der Pflanzen erfolgt je nach Bedarf der Kunden, wobei diese das jeweilige Sortiment nach einer Liste bestellen können. Häussermann bietet aber auch die jeweiligen Topfstar-Pakete in fertigen Sortimenten an, wobei die Pflanzenauswahl jahreszeitlich etwas variabel gestaltet werden kann. Immer ist das Unternehmen jedoch bemüht, attraktive Gehölze und Stauden auf einem CC-Wagen zu arrangieren. Der Preis von diesen Arrangements liegt jeweils zwischen € 600 und 700.
Attraktive Pflanzgefäße
Neben Stauden und Gehölzen bietet Häussermann den Kunden auch gleichzeitig ein sehr umfangreiches Gefäßsortiment an. Bei der Auswahl wurde sowohl auf ästhetische Formgebung als auch auf besonders witterungsstabiles, frostfestes Material geachtet. Natürlich können die Gefäße ganz nach den Vorstellungen der Kunden ausgewählt werden, doch werden auch hierzu ideenreiche Vorschläge unterbreitet, die jeweils den einzelnen Topfstar-Serien zugeordnet sind. So empfiehlt Häussermann für die "Romantischen" verzierte Gefäße aus Kunststoff eines italienischen Herstellers, die in vielen Formen und Größen angeboten werden.
Frostfester "Polystone"
Für die Pflanzengruppe der "Edlen" werden edle, anthrazitfarbene "Polystone"-Gefäße angeboten, die in matter Steinoptik gehalten sind. Bei dem Material handelt es sich um ein Gemisch aus Granitstaub und Kunststoffpartikeln, welches bei sehr hohen Temperaturen gemischt wird. Die fertigen Gefäße sind frostfest und dadurch auch problemlos für den Außenbereich geeignet.
Innenbeleuchtung inklusive
Schon etwas ganz Besonderes sind die Töpfe, die für die "feurigen" Topfstars empfohlen werden. Es handelt sich um Kunststoffgefäße mit Innenbeleuchtung, die ebenfalls von dem italienischen Hersteller geliefert werden. Durch diesen besonderen Effekt rücken die Pflanzenarrangements sowohl bei Tag als auch bei Dunkelheit immer wieder in den Blickpunkt der Menschen. Bei den "Schattigen" wird von Häussermann empfohlen, die Pflanzen in helle, so genannte "Sandstone-Quader" zu pflanzen, die ebenfalls in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind. Vorherrschend sind hier quadratische Formen und helle Farben.