Besonders zahlreich vertreten sind im Pflanzensortiment von Benary, Hann. Münden/D, die Semperflorensoder Eisbegonien, die nach Zander, Handwörterbuch der Pflanzennamen, heute eigentlich unter der botanischen Bezeichnung Begonia cucullata var. hookeri geführt werden müssten. Wer aber kennt schon diese Bezeichnung, nachdem sich über Jahrzehnte hinweg der botanische Name B. semperflorens fest im Gedächtnis der Profigärtner und ihrer Kunden eingeprägt hat?
Super ist besser
Schon vor einigen Jahren fand im Sortiment von Benary eine Wandlung statt, da anstelle der bekannten 'Olympia'-Serie die 'Super–olympia'–Serie eingeführt wurde. Es handelt sich dabei um eine überragende Nachfolgegeneration der geschätzten ’Olympia'-Serie, die jedoch gleichmäßiger im Wuchs und in der Blütenbildung ist und außerdem früher zum Blühen kommt. Heute umfasst die 'Superolympia'-Serie sechs Einzelfarben und eine Mischung.
Noch etwas früher zum Blühen kommt die 'Sprint'–Serie, wobei im Durchschnitt mit einem etwa 10 Tage früheren Blühtermin im Vergleich zur 'Superolympia'–Serie gerechnet werden kann. Bisher umfasste diese Serie sechs Farbensorten und eine Mischung, wobei diese Sorten nun durch zwei Neuheiten ergänzt werden. Es handelt sich dabei um die Sorten 'Sprint Scharlach' und 'Sprint Blush'. Damit umfasst diese Serie nunmehr acht Einzelfarben, wobei diese vor allem als Beet– und Gruppenpflanzen, aber auch für Balkonkästen und zur Kübelbepflanzung verwendet werden.
Dunkel wie die Nacht
Eine besondere Rolle spielen bei Benary die Begoniensortimente, die mit einem kontrastreichen, dunklen Laub ausgestattet sind. Bisher stand die 'Vision'–Serie mit fünf Farbensorten und einer Formelmischung im Vordergrund.
Dieses Sortiment zeichnet sich durch einen kräftigen Wuchs und auch relativ große Blätter aus. Deshalb kommt diese Serie vor allen Dingen zur Bepflanzung von größeren Flächen in Parkanlagen, städtischem Grün usw. in Frage. Vorteilhaft ist auch, dass die Pflanzen relativ hitzetolerant sind. Dasselbe gilt übrigens auch für die so genannte 'Party'–Serie, die aus jeweils drei dunkellaubigen und drei grünlaubigen Sorten besteht und durch ihren farbenprächtigen, buschigen Wuchs ideal für großflächige Pflanzungen oder als Dauerblüher im Hintergrund für Rabatten geeignet ist.
Nun kommt aber eine neue Serie unter dem Namen 'Nightlife' in den Handel, die wohl im äußeren Erscheinungsbild eine gewisse Ähnlichkeit mit der ebenfalls dunkellaubigen und schon lange im Handel befindlichen 'Cocktail'-Serie hat. Diese neue 'Nightlife'-Serie umfasst zurzeit vier Farbensorten und eine Mischung und zeichnet sich durch einen sehr frühen Blühbeginn aus. In dieser Eigenschaft entspricht sie der grünlaubigen 'Sprint'–Serie und kann mit dieser auch zusammen kultiviert werden. Der besondere Vorzug dieser neuen Serie ist, dass alle Sorten einheitlich aufblühen und so eine programmierte Produktion möglich ist.