Um eine nachhaltige Verpackungslösung zu entwickeln, hat sich das Unternehmen von der Nutzung von Zwiebelschalen als Farbstoffquelle hin zu Verpackungen entwickelt. Das Unternehmen arbeitet mit Landwirten und landwirtschaftlichen Einrichtungen zusammen, um Abfallschalen in ein kartonartiges Material sowie flexiblen Folienersatz umwandeln zu können. Die Verpackung profitiert von den antimikrobiellen Eigenschaften der Zwiebelschalen und es wird gehofft, dass sich dadurch auch die Haltbarkeit verderblicher Waren verlängert. Bei dem Verfahren wird hochwertige Zellulose aus den äußeren Schichten der Zwiebelschalen extrahiert und in eine Biopolymermischung integriert. Dadurch soll die jährliche Entsorgung von 90 Mio. Stück Plastikverpackung durch britische Haushalte reduziert werden. Das Unternehmen plant im nächsten Jahr sein erstes Produkt auf den Markt zu bringen - ein Papier, das vollständig aus Zwiebelschalen besteht. Das wichtigste Ziel des Unternehmens ist es, eine alternative Verpackungsformen zu entwickeln und somit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Quelle: freshplaza