shutterstock_1479904094.jpg

Die Tonerdhummel ist hauptsächlich im Süden und Osten Österreichs anzutreffen. Nun hat sie den Sprung über die Alpen geschafft und wurde in Deutschland nachgewiesen. © ASakoulis/Shutterstock.com

Deutschland

Erste Tonerdhummel-Königin

Ein Artikel von Alexandra Pickner (bearbeitet) | 27.08.2024 - 08:15

Auch in diesem Jahr wurde wieder vom Thünen-Institut und der BUND Naturschutz in Bayern bundesweit aufgerufen, Hummeln über die kostenlose Bestimmungs-App ObsIdentify zu melden. Bis jetzt galten die Alpen als natürliche Barriere für die Wildbienenart Bombus argillaceus, denn es ist eine wärmeliebende Hummelart. Bisher erschreckte sich ihr Vorkommen über die Mittelmeerländer und  Schwarzmeeranrainerstaaten wie der Ukraine bis hin zum Iran. Nachdem es aber schon länger Sichtungen in Österreich und der Schweiz gab, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Tonerdhummel den Sprung über die Alpen nach Deutschland machen könnte. Eine Königin hat das bis dato noch nicht geschafft. Ob sich die Hummelart dauerhaft in unserem Nachbarland ansiedeln wird, werden weiter Untersuchungen zeigen.
Die dauerhafte Zuwanderung von Arten aus wärmeren Regionen steht wohl mit dem Klimawandel in Zusammenhang. Die Hummel-Challenge 2024 zeigt auf jeden Fall die Relevanz von Citizen-Science-Projekten für die Forschung. Die Wahrscheinlichkeit für solche Sichtungen erhöht sich, je mehr Menschen mitmachen.

Quelle: IBV