250684.jpg

Narcissus 'Banana Splash', 'Bright Day' und 'Iwona' versprühen Lebensfreude im Trend „Viva la Vida“ © iBulb

Gartentrends 2024

Das Leben und die Umwelt feiern

Ein Artikel von Renate Stoiber (bearbeitet) | 31.07.2023 - 14:26

Das Leben feiern und eine Pause von der Negativität einlegen, das möchte der Gartentrend „Viva la Vida“ bieten – Fröhlichkeit, Leidenschaft, Ausdruckskraft und Farbe schaffen eine Atmosphäre, die Erinnerungen an die schönen Seiten von Südeuropa und Mittelamerika weckt. Der Garten bieten viele Möglichkeiten der Farbe mit Blumen und Pflanzen, zusammen mit dekorativen Accessoires, Schmiedeeisen und Mosaikfliesen entsteht ein tropisches Ambiente mit kleinen Ecken üppiger Blüten. Die Farbpalette des Trends umfasst eine Vielzahl an Rosatönen, Rot- und Orangetönen, die Lebendigkeit und Leidenschaft versprühen. Accessoires kommen natürlich daher, z. B. Dekofliesen, Mosaike, buntes Schilf- und Bastgeflecht, ausgefranste Textilien und Rüschen. Dazu geben auch lackiertes Holz und Schmiedeeisen mit Mustern den richtigen Look.

250732.jpg

Fritillaria 'Sunset Beauty' und Narcissus 'Double Beauty' harmonieren mit Holzaccessoires im Trend „Meaningful Earth“ © iBulb

Der zweite Trend „Meaningful Earth“ nimmt die Belange der Umwelt in den Fokus und stellt den Garten als Symbol für Fruchtbarkeit und Stärke in den Mittelpunkt. Beete wirken wie zufällig und natürlich, Erdschichten, unterschiedliche Sandfarben, Mineralien und Steine sind sichtbar. Grasbüschel zwischen den Pflanzen und Blumen verleihen dem Trendgarten Charakter. Accessoires sind grob, klobig, unregelmäßig geformt und handgefertigt. Die Muster haben erdige Töne und sind als Flecken, Fossilienprints und Streifen ausgestaltet. Skurrile Baumstämme, grobe Steinblöcke, Zäune, Sitzplätze und Feuerstellen verstärken die Wirkung. Die Blumen und Pflanzen kommen in hellem Gelb und Lachstönen und sind kombiniert mit dunklen und grauen Grüntönen.


Quelle: iBulb