Laut Roll-AMA kaufen 98 % aller Haushalte Bio-Lebensmittel ein – mit durchaus unterschiedlichen Motiven wie Umweltbewusstsein, Tierwohl oder dem eigenen Wohlbefinden im Fokus. Der Trend ist seit 20 Jahren ansteigend und ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Um die positive Entwicklung weiter zu unterstützen starteten im September wieder die Bio-Aktionstage. Denn trotz des Einkaufs von Bio-Lebensmitteln ist das Wissen, was hinter Bio steckt noch ausbaufähig.
Die Produktionszahlen zeigen auch, dass Österreich in der Bio-Landwirtschaft in Europa führend ist: 2022 wurden 25.081 Höfe biologisch bewirtschaftet, das ist jeder fünfte landwirtschaftliche Betrieb. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von 705.835 ha, das sind ca. 28 % der gesamten Landwirtschaftsfläche Österreichs. Die Anzahl der Bio-Höfe ist seit 2015 um 21 % gestiegen. Bis zum Jahr 2027 sollen 30 % der Fläche biologisch bewirtschaftet werden. Das Interesse der Konsumenten zeigt, dass dieses Ziel erreichbar ist.
Quelle: AMA Marketing