Alle Teilnehmer im Bewerb mussten neben praktischen Fähigkeiten auch theoretischen Wissen unter Beweis stellen als sie sich am 24. Juni dem Kampf um den Landestitel stellten. Ein besonderer Dank galt den Lehrbetrieben, die es ihren Nachwuchskräften ermöglichten, an der gelungenen Veranstaltung teilzunehmen. Sie bewiesen wieder einmal, dass die heimischen Lehrlinge in den Gärtnereien eine fundierte Ausbildung erhalten, die durch die Berufsschule für Gartenbau in Wals-Kleßheim hervorragend begleitet wird.
Den Landessieg unter den Gärtnerlehrlingen holte sich Katrin Neuhofer vor ihrem Kollegen Peter Brodinger (beide Lehrbetrieb Gärtnerei Trapp in Neumarkt am Wallersee). Den dritten Platz errang Eva Johanna Brandt, die im Botanischen Garten der Universität Salzburg ihre Ausbildung absolviert. Neben einer Urkunde durften sich alle Teilnehmer über Sachpreise freuen, die drei Erstplatzierten nehmen im September an der Staatsmeisterschaft der Junggärtner in Bezau, Vorarlberg teil.
Quelle: Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern