14150230415865.jpg

© Danziger

Neuheiten für 2015

Ein Artikel von Ulrike Fassler | 05.11.2014 - 08:00
14150230519134.jpg

© Florensis

Calibrachoa Can-Can® Rosies von Florensis beeindrucken mit ihren gefüllt blühenden Röschen. Bereits der Name ist ein Hinweis auf die röschenblütigen Calibrachoa mit den intensiven Farben Dark Yellow, Magenta und Blue. Einen sehr edlen Charakter haben die zusätzlichen 4 Farbnuancen, die es nun im Sortiment gibt. Can-Can Rosies ist vom Wuchs her nicht zu stark, schön rund und kommt für eine gefüllte Calibrachoa früh zur Blüte. Im Sommer entwickeln sie sich zu einem tollen Blütenball.

14150230504965.jpg

© Selecta Klemm

Die Osteospermum-Serie FlowerPower® 3D ist eine neue Generation an gefüllt blühenden Osteospermum-Sorten bei Selecta Klemm. Die Sorten haben einen verbesserten kompakten Wuchs und sind innerhalb der Serie sehr homogen.

14150230533863.jpg

© Selecta Klemm

Eingeführt werden zahlreiche Sorten wie FlowerPower® 3D Lemon Ice, Violet Ice, Pink, Purple, Dark Violet White und Yellow.

14150230490956.jpg

© Selecta Klemm

Die Dark Violet White-Sorte überzeugte bei den Neuheitensichtungen mit einem besonders guten Eindruck.

141502304564.jpg

© Florensis

Petunia GO!Tunia® wurde 2014  von Florensis eingeführt und wird farblich Schritt für Schritt erweitert. Die Farben sind selektiert für die sehr frühe Blüte und einen kompakten Aufbau.

14150230432547.jpg

© Florensis

Eine Besonderheit sind die zweifarbigen Sorten für diesen Petunien-Typ. Durch den kompakten Aufbau können die Pflanzen enger kultiviert werden. Stutzen ist nicht nötig.

14150230469150.jpg

© Florensis

Eine Besonderheit sind die zweifarbigen Sorten für diesen Petunien-Typ. Durch den kompakten Aufbau können die Pflanzen enger kultiviert werden. Stutzen ist nicht nötig. In der Züchtung wurde darauf geachtet, dass die Sorten nicht empfindlich sind und auch mit kühleren Temperaturen zurechtkommen.

14150230415865.jpg

© Danziger

Petunia- Salmon Ray™ von Danziger ‘Dan‘ Flower Farm wächst kompakt, sehr verzweigt und kugelförmig. Eine Überfülle von extragroßen lachsfarbigen Blüten macht diese Neuheit zu einem Blickfang. Frühe und lang andauernde Blüte ist ein weiteres Charakteristikum von Salmon Ray, womit ihre Erscheinung immer eine Augenweide bleibt.

14150247974836.jpg

© Moerheim

Lophospermum LOFOS® Compact White gehört zu den Neuheiten der Serie LOFOS® von Moerheim New Plant B.V. Sie hat einen lebhaften hängenden und kletternden Wuchs. Die Sortenneuheiten zeichnen sich durch einen kompakten und gut verzweigten Habitus aus. Erhältlich sind diese in den zwei Creme-Farbtönen Pink und Weiß.

14150247939563.jpg

© Moerheim

Petunia-Hybrids: Surfinia® Green Edge Lime (Sunsurf Grihuti) ist eine besondere Neuheit unter den Petunien-Hybriden von Moerheim New Plant B.V. Frühe Blüte und Vitalität sind ihre Stärken. Sie wächst kuppelförmig bis hängend. Aufgrund der einzigartigen Farbausprägung ihrer Blüten gehört die Sorte zu den Angebotsbesonderheiten.  

 

14150247957535.jpg

© Moerheim

Surfinia® Heavenly Blue (Sunsurf Skytatsu) von Moerheim New Plant B.V. erregten mit ihrer Farbgebung große Aufmerksamkeit bei den Flower Trials 2014. Das Surfinien-Sortiment für 2015 wurde mit 7 neuen Sorten, inklusive der Surfinia® Heavenly Blue, erweitert. Diese Neuheit mit ihren großen purpurblauen Blüten und dem voluminösen Wuchs hat sich dort als wahrer Hit gezeigt.

1415024788321.jpg

© Danziger

Nemesia Nesia TM Sunshine von Danziger ‘Dan‘ Flower Farm/Israel besitzt große Blüten in eindrucksvollem Gelb über grünglänzendem Blatt. Die Pflanze ist stark verzweigt und formt kompakte Kuppeln. Sowohl alleine als auch im Verband mit anderen Pflanzen kommt sie gut zur Geltung.

14150248001863.jpg

© Elsner pac

Pelargonium zonale pac® Spanish Wine® Burgundy von Elsner pac Jungpflanzen hat sich mit seiner dunkelpurpurnen Blüte mit rosa Rand als ein echter Hingucker bewährt und steht voll im Trend. Die dunkellaubige Pelargonium-zonale-Sorte verzweigt sich gut und hat einen sehr harmonischen Wuchs.
 

14150247897927.jpg

© Lazzeri s.s. Agricoloa

Pelargonium zonale ‘Gran Gala‘: Unter diesem Titel bringt die Firma Lazzeri zur Saison 2015 ein komplettes eigenes Pelargonium zonale-Sortiment auf den Markt. Bereits für die Saison 2014 lieferte das Unternehmen kleine Probemengen aus, mit sehr positiver Resonanz, sodaß Lazzeri bei den Zonalpelargonien in Zukunft voll auf diese Serie setzen wird.

Das Sortiment mit seinen 65 Sorten gliedert sich in die vier Serien Gran Gala Compact-Pelargonien mit normal grünem Laub, mittelkompaktem Wuchs und früher Blüte in 22 Farben; Gran Gala-Pelargonien mit normalgrünem Laub und mittelstarkem Wuchs in 21 Farben für die Produktion kräftiger Pflanzen; Gran Gala Dark-Pelargonien mit dunkelgrünem Laub und mittelkompaktem Wuchs in 17 Farben und in Gran Gala Dark Vigorous-Pelargonien mit dunkelgrünem Laub und mittelstarkem Wuchs in 5 Farben.

1415024798895.jpg

© Elsner pac

Pelargonium grandiflorum pac® Bermuda® Pink von Elsner pac Jungpflanzen ist eine der 4 neuen Sorten der pac® Bermuda®-Serie in auffälliger Farbe und neuartigem Blütenmuster! Sie zeichnet sich durch lange Haltbarkeit, straffes, dichtes Laub und runden Wuchs aus, ihre Blüten rieseln nicht. Das hat den Vorteil der Doppelnutzung zur Folge: Zuerst lässt sie sich als Zimmerpflanze, die ab Ende März blüht, nutzen und später kann sie auch zum Muttertag als blühende Topfpflanze ­angeboten werden. Übrigens: pac® Bermuda® lässt sich zielgenau für Muttertag produzieren.

14150247926692.jpg

© Moerheim

Sundiascia® Sakura Pink und Sundiascia® Peach heißen die beiden Sortenneuheiten aus dem Sundiascia®-Sortiment von Moerheim New Plant B.V. 

14150247912810.jpg

© Moerheim

Mit ihren pastelligen Farben passen sie perfekt auf jeden Balkon und in jeden Garten.

14150264987730.jpg

© Kientzler

Digitalis Illumination ‘Flame‘ von Kientzler eignet sich für den Sommertopf. Es handelt sich bei ihr um eine intergenerische Züchtung zwischen dem heimischen und kanarischen Fingerhut. Die Pflanze zeigt ein dauerhaftes Durchblühverhalten während des Sommers. Die dunkelrosafarbenen, traubigen Blütenstände von Illumination ‘Flame’ sind dem Betrachter zugewandt, mit Kronröhren in einem warmen Pastellorangeton. Wichtig ist es für den Endverbraucher, darauf hinzuweisen, dass Digitalis in allen Pflanzenteilen, besonders den Blättern, stark giftig ist.

14150264973164.jpg

© Kientzler

Begonia SW Dark Elegance von Kientzler ist eine Neuheit aus der Serie Begonia SUMMERWINGS™. Dieses Sortiment sonnenliebender und trockenheitsverträglicher Hängebegonien ist aus einer Kreuzung mit Begonia boliviensis hervorgegangen. Diese zeichnet sich zunächst durch kompakt-aufrechten Wuchs in der Topfkultur aus und eignet sich gut für engen Stand.

Den ganzen Sommer sind die Pflanzen dicht besetzt mit einfachen, kelchförmigen Blüten über dem länglich gezackten, sattgrünen Laubwerk. SUMMERWINGS rieseln kaum. Diese farbenfrohen Sonnenbegonien bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Die Pflanzen sind hervorragend geeignet für Beet und Friedhofsbepflanzungen sowie für Ampeln oder Kombinationen. Die Knollen eignen sich zur frostfreien Überwinterung.

14150264944428.jpg

© Heinje

Bloombux®: Die kompakt wachsenden und gut schnittverträglichen, wurzelechten Rhododendren aus dem INKARHO-Zuchtprogramm wachsen dank ihrer Kalktoleranz auf jedem normal aufbereiteten Gartenboden. Sie sind vom Wuchs mit Buchsbaum vergleichbar, haben aber den Riesenvorteil, dass sie im Frühjahr üppig blühen.

Dieses Produkt „Designed by INKARHO“ passt zu jungen Menschen mit Lifestyle geprägten Terrassen oder Gärten in Stadt und Land. Und genauso wird dieser wurzelechte INKARHO-Rhododendron auch in Szene gesetzt. Bloombux sieht mit und ohne Blüten gut aus, ist bienenfreundlich und pflegeleicht. Er macht sich gut im kleinsten Gärtchen am Stadthaus oder auf der Dachterrasse, funktioniert aber genauso gut als Beeteinfassung in einem Bauerngarten.

„Bloombux ist ein Glücksfall, weil wir Gartencenter-Kunden eine Alternative oder Ergänzung zum Buxus-Angebot bieten können. Nun haben wir neben Ilex crenata eine absolute Neuheit, die eigentlich alle Eigenschaften des Buxus hat und zusätzlich Ende Mai/Anfang Juni seine üppige zartrosa Blütenpracht entfaltet“, unterstreicht Geschäftsführer Ralf Lüttmann.

Für Pressesprecher Sebastian Heinje ist Bloombux einfach eine „Hammerpflanze“. Sie bringt alles mit, was eine pflegeleichte Gartenpflanze braucht. Sie ist absolut gesund, sehr winterhart
(– 24 °C getestet) und sehr schnittverträglich. Beim Pflanzen an sonnigen bis halbschattigen Standorten ist nur die gartenübliche Bodenvorbereitung nötig. „Deshalb ist wichtig, Bloombux auch im Gartencenter nicht in die Rhododendronecke zu stellen“, betont Heinje. Alle Bloombux stehen in einem schwarzen, bedruckten Topf. Zunächst kommen die Pflanzen im 2- und 5-Liter-Container in den Handel.
Info: www.bloombux.de

14150264958747.jpg

© Heinje

Hydrangea ‘Deep Purple‘ von Diderk Heinje Baumschulen ist eine Bauernhortensie, die durch große dunkelviolette Blütenbälle besticht. Zudem weist sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schimmelpilze auf. Auf der Plantarium wurde die Sortenneuheit mit einer Goldmedaille prämiert.
Info: www.heinje.de

Heinjes drei „B“ zur Hausmessezeit

Bloombux, Bauernhortensien und Bratwurst, diese drei „B“ bestimmen die Wintermesse in der Baumschule Diderk Heinje. Ab 10. November steht in ­Jeddeloh das rund 4.000 Arten und Sorten umfassende Sortiment zum Begutachten und Bestellen bereit. Für einen Besuch ist ausreichend Zeit, denn die Messe endet erst am 13. Februar 2015.

„Nachhaltigkeit“ nimmt immer mehr an Fahrt auf

Um ein nachhaltiges Produkt anbieten zu können, müssen Produzenten und Gärtner sich darauf verlassen können, dass auch ihre Zulieferer den Nachhaltigkeitsgedanken leben. Am einfachsten ist es, wenn der Zulieferbetrieb eine dementsprechende Zertifizierung aufweisen kann. Die Selecta Gruppe ist ein solches Jungpflanzenunternehmen, dessen Mutterpflanzenstandorte in Kenia und Uganda sowohl mit der höchsten Umweltzertifizierung MPS A wie auch mit MPS GAP und MPS Socially Qualified für nachhaltig und sozial verantwortlich produzierte Gartenbauprodukte zertifiziert sind.

Im Bereich der Arbeitssicherheit erfüllen die Selecta-Betriebe die höchsten Standards und ­gehören damit zu den führenden ­Gartenbaubetrieben in Ostafrika. Selecta-Produkte sind zudem bienenfreundlich: Die Unternehmensgruppe bestätigt, dass die Südbetriebe schon seit ­Jahren auf den Einsatz vieler gefährlicher Pflanzenschutzmittel verzichten und vermehrt auf Prävention, Früherkennung und den Einsatz biologischer Maßnahmen setzen.

Auf die Anwendung von bienengefährdenden Neonicotinoide wird weitgehend verzichtet. Diese kommen nur noch im Ausnahmefall zum Einsatz. Die meisten Kulturen wie z. B. Topfnelken sind in jedem Fall frei von Neonicotinoiden. Aktuell laufen Programme, um in naher Zukunft komplett auf den Einsatzdieser Wirkstoffgruppe verzichten zu können. Selecta bietet seinen Kunden somit eine hervorragende Ausgangsposition, um auch die in der Lieferkette erforderten Nachweise bei der Vermarktung von Fertigware zu erbringen.