Bereits 1908 wurde ein Torfhandelsgeschäft von Anton Gramann gegründet, das bis heute „Gramoflor Produkte“ für den Produktionsgartenbau anbietet. Heute liefert die Gramoflor GmbH, Vechta/Deutschland, nach wie vor Profi-Substrate für viele Einsatzbereiche. Auf der diesjährigen IPM in Essen wurde besonders auf das neue gramospeed Vliestopfsystem hingewiesen, das zur Jungpflanzenanzucht entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um einen kleinen Vliestopf, dessen Umhüllung aus umweltverträglichem Vliespapier besteht und aus Baumwoll- und Polyesterfasern hergestellt wird. Befüllt sind diese Plugs mit einem hochwertigen Substrat auf der Basis bester norddeutscher Weißtorfqualität mit einer Zugabe spezieller nützlicher Mikroorganismen, die eine schnelle und gleichmäßige Kallus- und Wurzelbildung bei der Jungpflanzenanzucht garantieren. Auch wird durch dieses erstklassige Substrat die Widerstandsfähigkeit der Jungpflanzen gegen Pilzinfektionen gefördert, sodass eine deutliche Reduzierung des chemischen Pflanzenschutzes möglich ist. Insgesamt gesehen bietet dieses neue Vliestopfsystem eine verbesserte Stresstoleranz und eine höhere Vitalität der Jungpflanzen.
Der neue TRIO-Pot von HerkuPlast
Auf die Herstellung von Anzucht- und Kulturplatten ist die Firma HerkuPlast, Kubern GmbH, Ering/Inn spezialisiert. Geliefert werden Produktpaletten für Aussaaten und kleine Stecklinge genauso wie solche für die Aufnahme größerer Töpfe. Einige Neuheiten wurden vorgestellt und dabei besonders auf die neue HerkuPlast TRIO-Platte hingewiesen. Mit einem speziellen Zelldesign ist es möglich, auf dieser Platte drei Vliestöpfe oder Plugs zu einem Wurzelballen zu vereinen. So ist es möglich, die neuerdings verstärkt angebotenen Dreifachkombinationen von Zierpflanzen mit einem Topf ab der Jungpflanze heranzuziehen und später entweder problemlos in größere Töpfe zu verpflanzen oder auch auszupflanzen. Diese neue TRIO-Platte besteht aus 50 Zellen, in die jeweils drei Jungpflanzen mit einem Wurzelballen von 18–20 mm Durchmesser eingepflanzt werden können. So ist es möglich, problemlos Kombinationsjungpflanzen selbst aus verschiedenen Jungpflanzenarten in einen Topf zu pflanzen, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt zu einer Pflanze vereinigt werden sollen.
Für die Vorkultur bietet HerkuPlast zurzeit drei verschiedene Platten für den 2 cm Vliestopf an, sodass jetzt schon die verschiedensten Zierpflanzenarten vermehrt und herangezogen werden können, um später in den TRIO-Pot umgepflanzt zu werden.
Neue Plugs von Jiffy
Jiffy-Pots sind seit vielen Jahren ein Begriff im europäischen Gartenbau. Auch auf der IPM in Essen war das Unternehmen vertreten, um auf einige Neuheiten aufmerksam zu machen. Besonders hervorgehoben wurden zwei neue Plugs, die mit verbesserten Substratrezepturen jetzt in den Handel kommen. Auch die Jiffy Products International BV, Moerdijk/ Niederlande, hat sich auf die Dreierkultur bestimmter Pflanzen in einem Topf eingestellt. Ausgegangen ist das Unternehmen von der Tatsache, dass Stecklinge verschiedener Pflanzen beim Bewurzeln sehr unterschiedlich reagieren, weshalb viele Produzenten die Stecklinge einzeln bewurzeln und erst später die Pflanzen zum Beispiel in Dreierkombinationen zusammenpflanzen.
Ein Plug für mehrere Sorten
Jiffy hat nun ein neues Preforma-Substrat mit einem optimalen Luft-Wasser-Verhältnis entwickelt, das es offensichtlich jetzt den Produzenten erlaubt, verschiedene Sorten gleichzeitig in einem Plug zu bewurzeln. Die Plugs selbst werden mit der erforderlichen Anzahl an Stecklöchern versehen geliefert. Selbst eine Kombination verschiedener Stecklöcher ist möglich. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass die Preforma plant plugs in einem besonderen Produktionsverfahren hergestellt werden, bei dem das Substrat durch ein spezielles Bindemittel zu einem zuverlässig stabilen und sehr gleichmäßigen Anzuchttopf geformt wird. Es wird auch die Garantie geben, dass die Stecklöcher bei der Anlieferung der Töpfe in den vorgesehenen Platten und dem anschließenden Angießen in bester Qualität bestehen bleiben und nicht zusammenfallen.
Spezielle Neuheit für Phalaenopsis
Neu ist auch der OrchidPlug, der speziell zum Einpflanzen von Phalaenopsis entwickelt wurde. Dieser Topf kann beim Einpflanzen junger Orchideenpflanzen aufgeklappt werden, und so können die jeweiligen Pflanzen ohne Beschädigung ihrer Wurzeln in den Substrattopf eingepflanzt werden. Es handelt sich dabei sozusagen um den neuesten Substrattopf, dem die Firma Jiffy eine gute Zukunft voraussagt, da bekanntlich Orchideen und dabei speziell die Phalaenopsis augenblicklich die
blühenden Zimmerpflanzen Nummer 1 sind.