Ridder Drive Systems, Harderwijk/NL, ist auf Antriebssysteme für Lüftungen und Schattierungen im Gewächshaus spezialisiert und nach eigenen Angaben weltweit führend bei Antriebssystemen für den Agrar-Sektor. Neu ist das Ridder PositioningUnit (RPU). Das RPU ist perfekt in Ridder RW Motorgetriebeboxen zu verwenden und sorgt für eine höhere Genauigkeit bei der Positionierung. Das RPU kann leicht in neue RW Motorgetriebe boxen und bereits installierte eingebaut werden. Bei RW Motorgetriebeboxen mit LogicLink600 control wird die Positionierung präziser als mit dem bisherigen Potentiometer. Der Preis liegt zwischen den „guten alten“ Potentiometern und dem LogicLink600 control. Das RPU hat keine Verschleißteile, sendet ein lineares, analoges Signal, das zu allen Zeiten akkurate Kontrolle garantiert. Betrieben wird es mit 24V und sorgt für eine Optimierung bei der Klimaführung. Durch das kontinuierliche Signal, das das RPU sendet, kann am Bildschirm jederzeit die Position der Lüftung oder Schattierung kontrolliert werden.
Neues Wellenlagerset
TGU, Greven/D, hat ein neues Wellenlagerset für Lüftungen, um bestehende Anlagen nachzurüsten. Nach Firmenangaben ist dies die Lösung für die Vereinfachung von komplizierten Antriebsreparaturen. Das Wellenlagerset wird für die Befestigung der Antriebswelle, die mithilfe von Zahnstangen für das Öffnen und Schließen der Lüftungen sorgt, verwendet. Das neue Wellenlagerset sei die bessere Alternative zu den Standard-Lagerplatten, so das Unternehmen. Während die Lagerplatte sich nur schwer und sehr zeitaufwändig austauschen lässt, könne das TGU Wellenlagerset viel leichter montiert werden und weise zudem viel weniger Verschleiß im Lagerbereich auf. Das Wellenlagerset kann in neuen und bestehenden Anlagen eingesetzt werden. Zum Austausch alter Lagerplatten müssen die Antriebswellen nicht mehr demontiert werden, sondern es kann um das existierende Antriebssystem montiert werden. Durch das individuell gestaltbare Lochbild des Aluminiumflansches kann das Wellenlagerset in fast jedem Gewächshaus eingesetzt werden. Vorteil ist neben weniger Arbeits- und Kostenaufwand eine geringere Abnutzung und dadurch eine längere Haltbarkeit der zugehörigen Teile. Der speziell zusammengestellte Kunststoff des Lagerrings ist hoch UV-stabilisiert und besitzt besondere Schmiereigenschaften.
Sauber bleiben
XLS F Harmony Revolux ist ein neues Schattiergewebe von Ludvig Svensson, Hellevoetsluis/NL. Bei diesem Gewebe sind anstelle der Aluminium-Streifen weiße Polyesterstreifen eingearbeitet, die für eine gute Lichtstreuung und Schattierung sorgen. An warmen Tagen bietet der Schirm Schutz vor Überhitzung, kühlt und lässt dennoch ausreichend Licht für das Wachstum der Pflanzen durch. In der Nacht hilft der Schirm, die erforderliche Pflanzentemperatur zu erhalten, die Tautropfenbildung wird aufgehalten und dadurch die Gefahr von Pilzerkrankungen gemindert. Die Schirme sind UV-beständig und bleiben auf Dauer sauber. Angeboten wird das Gewebe in verschiedenen Varianten mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit. Die Energieeinsparung wird mit 15 bis 20 % angegeben. Das Gewebe kam so gut an, dass bereits im ersten Jahr 200 ha verkauft wurden. Jetzt wird der stärkere ILS Harmony Revolux eingeführt, der auch als Rollschirm verwendet werden kann. Angeboten wird dieser in drei Varianten mit 51, 39 und 26 % Lichtdurchlässigkeit an sonnigen Tagen. Für alle der Varianten wird die Energieeinsparung mit 45 % angegeben.
Das optimale Gewebe
Reimann, Emsdetten/D, entwickelt und produziert speziell auf die Erfordernisse des Gartenbaues ausgelegte Gewebe. Dabei entsprechen die Gewebe höchstem Qualitätsniveau. Markennamen wie Pyrotex, schwerentflammbares Schattiergewebe und Isocryl oder Alucryl Schattiergewebe haben der Firma europaweit eine starke Marktposition verschafft. Ein neues Gewebe ist Reimatex für Außenschattierungen. Es ist besonders robust, wetterbeständig und schmutzabweisend. Es wird in Grau-Weiß, Schwarz und Grün angeboten. Für Produktionsgewächshäuser wurde ein Aluscreen Energie- und Schattierschirm entwickelt, der der Brandschutzklasse B1 entspricht und in Breiten von 340 bis 430 cm angeboten wird. Das Gewebe ist UV-beständig, langlebig und schafft wie alle Schattiergewebe von Reimann eine diffuse Lichtstreuung. Aluscreen bietet optimalen Sonnenschutz und eine konstante Wärmedämmung. Da in dem Gewebe textile Fäden mitverarbeitet sind, lassen sie Feuchtigkeit durch. Weiter bietet Reimann neue, schwer entflammbare Energieschirme, die so transparent wie möglich sind. Der Clear-Tagesschirm zeichnet sich durch eine hohe Energieeinsparung in der Heizperiode und geringen Lichtverlust aus. Häufig wird er als Doppelschirm verwendet. Eine weitere Entwicklung ist PyroSilver Ultra, das bei Versuchen in der Fachhochschule Osnabrück und in Wageningen bezüglich Energieeinsparung beste Ergebnisse brachte. Reimann gewährt zehn Jahre Garantie auf UV-Beständigkeit. Angeboten wird der PyroSilver Ultra auch als „Air-Version“ mit einer höheren Luftzirkulation und ist für den Gartencenterbereich in vielen Farben erhältlich. Pyro-Net Splitterschutz wird in Gartencentern und Endverkaufsbetrieben immer häufiger auch als Laub- und Vogelschutz im Lüftungsbereich eingesetzt, so die Erfahrung bei Reimann.
Netze für alle Anforderungen
Howitec Netting, Bolsward/NL, bietet Netze für jeden Zweck, u. a. für den Agrarsektor. Nach Firmenangaben bieten die Agro-Netze optimalen Schutz vor nachteiligen Effekten von Wetter, Insekten, Vögeln, Wild- und Unkraut. Angeboten werden die Netze in Standardgrößen wie auch nach Maß. Geliefert werden sie ausschließlich an Zulieferanten der Landwirtschafts- und Gartenbaubranche. Bei Insektenschutznetzen sind verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Maschengrößen im Sortiment. Neu hinzugekommen ist das Thrips Net „Ornata Plus 1546“ mit einer Maschengröße von etwa 0,15 x 0,46 mm. Wichtig ist bei Insektenschutznetzen die Licht- und Luftdurchlässigkeit. Daher wird bei dem Thrips Net ein sehr dünner, 0,17 mm dicker Faden verwendet, was eine gute Licht- und Luftdurchlässigkeit ermöglicht. Das Gewebe besteht aus UV-stabilisiertem HDPE und Polyester. Es wiegt etwa 110 g/m2. Ebenfalls neu ist das Insektenschutznetz Tuta absoluta „Ornata Plus 74100“ mit einer Maschengröße von etwa 0,74 x 1,00 mm. Es besteht aus UV-stabilisiertem HDPE und wiegt 110 g/m2. Bonar Technical Fabrics, Zele/B, ist auf die Produktion einer Reihe von Produkten, inklusive Geotextilien, Agrotextilien und technischen Geweben spezialisiert. Im Gartenbau werden ihre Produkte bei Schattier- und Energieschirmen oder für Bodenabdeckungen eingesetzt. Zu den bekannten Produkten zählen die PhormiTex-Gewebe. Jetzt bietet das Unternehmen Gewebe mit einem Klettband am Anfang und Ende an. Dies erlaubt, Schattier- und Energieschirme schnell, einfach und sicher zu verbinden. Dadurch können Standardrollen flexibel genutzt werden und es bleiben keine Reste mehr über. Das hook-and-loop tape hat keinen Einfluss auf die Größe des zusammengefahrenen Schirmpakets.