Welcher Typ sind Sie? Sind Sie kreativ, unkonventionell und lieben Comics und Kitsch? Oder mögen Sie es zu Hause lieber hell, edel und bequem zugleich? Sind Sie ein Familienmensch und lieben es ländlich-natürlich? Oder sind Sie eine Großstadtpflanze, die Ökologie und urbanes Leben miteinander verbinden möchte?
Diese vier Typen haben Trendforscher für das Jahr 2009 für das Thema »Wohnen und Dekorieren« identifiziert – das Schöne ist: Von einer dieser Rubriken finden sich viele Menschen eigentlich ganz gut erfasst. Sie auch? Dann sind Sie auf dem besten Weg, stilsicher Ihr eigenes Wohnumfeld zu gestalten. Dazu gehört auch die Beantwortung der Frage: Welche Pflanze passt eigentlich zu welchem Einrichtungstyp des Jahres 2009?
Machen Sie sich die Entscheidung einfach: Denn Heidepflanzen passen einfach zu jedem der angesagten Trends. Und das nicht nur in Töpfen und Kübeln draußen im Garten, sondern gerade auch im Wohnumfeld. Die Zweige von Heidepflanzen lassen sich hervorragend in Girlanden, Sträuße und Gestecke integrieren – in welchem Stil Sie auch leben wollen.
Athene gewinnt Taspo-Award
Mit der offiziellen Taufe auf den Namen der griechischen Göttin Athene durch die griechische Schlagersängerin Vicky Leandros stand die von der Heidezüchtung Kurt Kramer gezüchtete Gardengirls®-Knospenheide-Sorte 'Athene' von Beginn an unter einem guten Stern. Die Heidezüchtung Kurt Kramer gewann im November 2008 den „Taspo-Award“ des deutschen Gartenbaus. Von den insgesamt 160 Bewerbern für einen TASPO -Award wurde die Gardengirls®-Knospenheide-Sorte 'Athene' in der Kategorie „Beste marktfähige Neuheit“ mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet.
Athene überzeugte die Jury in allen vier Kriterien, nach denen die Neuheiten beurteilt wurden: Neuheitenwert,Marktbedeutung, Nutzen für den Produzenten und Marktpotenzial.In nur drei Jahren schaffte es Athene zur am meisten angebauten geschützten Heidesorte weltweit. Damit schreibt Athene die außergewöhnliche Erfolgsstory des mittlerweile 25 Sorten umfassenden Gardengirls® - Sortiments fort.
Neben der kräftigen roten Knospenfarbe und der aufrechten Wuchsform zählt auch die lange Haltbarkeit der 'Athene' (Verlängerung der Gartensaison bis November) zu den Eigenschaften, die der Handel und der Endverbraucher von einer Pflanze des Herbstsortiments erwarten. Athene eignet sich hervorragend auch für Kombinationen von mehreren Sorten in kontrastreichen Farben in einem Topf, den sog. Twingirls® oder Trio-Girls®.
Auch bei Beetpflanzungen oder Pflanzgefäßen schafft der kräftige Rotton zusammen mit weißen und gelblaubigen Sorten auffällige Kontraste.