Wie Jan van den Bos, Vorsitzender der Stiftung der Fachmesse für die Baumschulwirtschaft, bei der offiziellen Eröffnung ausführte, sei die Plantarium bereits ein Vierteljahrhundert das Schaufenster der niederländischen Gehölzproduktion.
Immer mehr Teilnehmer und Besucher aus dem Inund Ausland nutzen die Plantarium. 38 Aussteller kamen aus dem Ausland. Bei den Besuchern handelte es sich in erster Linie um interessierte Fachleute aus der Baumschulwirtschaft und dem Fachhandel.
Ein wichtiger Bereich der Plantarium sind alljährlich die Neuheiten. So wurden in diesem Jahr 141 Neuheiten eingesandt, von denen 80 nominiert wurden. Ein wachsender Bereich auf der Plantarium sind die Stauden, bei denen immer auch zahlreiche Neuheiten präsentiert werden.
Anemone
S&G Flowers präsentierte zur Plantarium die samenvermehrte Anemone ‘Pink Saucer’. Die Sorte hat dunkelgrünes Laub, einen starken, kompakten Aufbau und blüht im ersten Jahr. Sie verträgt Sonne und bleibt an sonnigen Standorten kompakter. Die Blüte spielt in rosabis pinkfarbenen Tönen.
Astilbe
Compass Plants, Hillegom/NL, führt eine neue Astilben-Serie mit kompaktem Habitus ein. Die Younique-Astilben sind aus der Kreuzung von Astilbe x arendsii und Astilbe japonica entstanden. Sie wachsen schnell, haben einen gedrungenen Wuchs, wenig Blattmasse, aber eine sehr reiche Blüte. Die Serie besteht derzeit aus fünf Farbsorten in Lila, Lachs, Pink, Weiß und Karmin.
Euphorbia
Euphorbia 'Baby Charme' von der Handelsgärtnerei Exceptio hat einen kompakten, gut verzweigten Wuchs. Die Sorte ist wintergrün und hat eine gute Winterhärte. Sie blüht von April bis Mai mit grünen Blumen und roter Mitte. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 35 bis 40 cm. Empfohlen wird die Kultur im 13er bis 17er-Topf.
Gaillardia
Hortis Holland und CNB, Lisse/NL, stellten zur Plantarium Gaillardia 'Dakota Reveille' vor, eine kompakte Sorte, die bis zu 40 cm hoch wird. Die roten Blüten mit gelben Spitzen erscheinen über eine lange Blühperiode und die Pflanzen haben einen guten Aufbau während der Saison. Sie eignet sich für Gruppenpflanzungen wie auch für Töpfe und Container.
Helleborus
Helleborus x nigercors 'Snow Love' (Weiß) und 'Candy Love' (Rosa) sind zwei neue Sorten, die Compass Plants und Het Wilgenbroek, Oostkamp/B präsentierten. Die über Gewebekultur vermehrten Pflanzen sind sehr schnell.
Empfohlen wird, im Dezember in 3-l-Container zu topfen und ab Woche 12/13 zu vermarkten. Die Sorten eignen sich auch für den Schnitt, da die Stiele gut über dem Laub stehen. Sie werden als reichund sehr langblühend beschrieben. Sie haben kompaktes, frischgrünes Laub, das kleiner ist als bei anderen Helleborus x nigercors-Sorten.
Die Pflanzen werden rund 40 cm hoch und haben ausgewachsen einen Durchmesser von 60 cm. Auf der Plantarium machten sie einen sehr guten Eindruck.
Der Gartenbaubetrieb Het Wilgenbroek ist auf die Kultur von Helleborus spezialisiert und hat viele neue Selektionen, unter anderem von Helleborus niger, Helleborus orientalis und Helleborus anemone im Sortiment.
Besonderheit von Helleborus x sternii 'Ice Dance', die von der Handelsgärtnerei Exceptio, Boijl/NL, gezeigt wurde, ist panaschiertes Laub. Sie bildet von Jänner bis April apfelgrüne Blüten. Die Sorte ist immergrün und sehr hart. Sie erreicht eine Höhe von 50cm und sollte im 17erbis 19er-Topf kultiviert werden.
Weitere Helleborus-Neuheit bei Exceptio ist 'Pirouette', die sehr starkwachsend und reichblühend sein soll. Nach Firmenangaben kann eine Pflanze im 4cm-Plug in einem Jahr im 2 bis 4-l-Container fertig kultiviert werden. Die Sorte, die eine Höhe von 40 cm erreicht, blüht von Dezember bis April. Die zunächst weißen Blüten färben sich nach einigen Wochen Hellrosa.
Heuchera
GP-Plants, Almelo/NL, führt zwei neue Heuchera-Sorten des amerikanischen Züchters Terra Nova ein. ‘Midnight Rose’ ist eine dunkelrote Mutation von ‘Obsidian’ mit hellrosa Flecken, die sich im Jahresverlauf vergrößern und später in Creme übergehen. Die Sorte, die auch bei Living Colours, Odense/DK, im Programm ist, kann in voller Sonne stehen und eignet sich hervorragend für gemischte Container. Hellapricotfarbenes Laub zeichnet ‘Ginger Ale’ aus. Sie ist für Schatten und Halbschatten geeignet und kann mit dem neutralen Farbton vielseitig verwendet werden.
Eine neue Heuchera-Sorte ist 'Tiramisu', die Vitro Westland, Rijswijk/NL, und CNB, Lisse/NL, vorstellten. Die Sorte mit auffallendem, außergewöhnlichem gelbgrünem-rötlichem Laub stammt von einem französischen Züchter und ist eine reine Schattenpflanze, da sie in der Sonne zu schnell verbrennt.
Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung im Garten als auch als Topfpflanze auf der Terrasse. Vom gleichen Züchter stammt Heuchera ‘Christa’ mit amberfarbenem Laub. Sie ist kompakt, aber gut wachsend. Sie verträgt etwas mehr Sonne als 'Tiramisu'.
Hibiscus
Eine der besten Neuheiten im Programm von Plantipp ist Hibiscus syriacus 'Blue Chiffon'. Der aufrechtwachsende Strauch von Nottcuts Nurseries, Woodbridge/GB, hat typisches Hibiskus-Laub und eine halbgefüllte, hellblaue Blüte mit einem Durchmesser von etwa 9 cm.
Hypericum
Armada Young Plants, De Lier/NL, stellte 'Summer Miracle', eine Topf-Hypericum-Sorte vor, die sich im 12er-Topf kultivieren lässt. Sie ist nicht rostempfindlich und behält dadurch schönes, gesundes Laub. Da sie neben Früchten auch Blüten trägt, ist sie von Juli bis September mit Blüten lieferbar. Neben dieser waren einige Nummernsorte zu sehen, was darauf hinweist, dass weitere Sorten in der Entwicklung sind.
Ligularia
Ligularia 'Osiris Fantaisie' zeichnet sich durch dunkelgrünes Laub und rote Blattstiele aus. Wie Vitro Westland, die die Pflanze vorstellten ausführt, hat sie eine schöne, aufrechte Wuchsform und attraktiv eingeschnittene Blätter. Sie wird rund 40 cm hoch und blüht Juli/August mit gelben Blumen.
Lupinus
Zehn Lupinus-Sorten aus Gewebekultur bietet Compass Plants an. Die Sorten machen sehr dicke, dicht besetzte Blütentriebe. Empfohlen wird, sie im September zu topfen. Sie können dann im Frühjahr vor den sämlingsvermehrten Sorten vermarktet werden. Ohne Rückschnitt bilden sie eintriebige Blütenstiele. Nach Rückschnitt verzweigen sie und treiben mehrere Blütenstiele.
Penstemon
Exklusiv am europäischen Markt führt Florensis, Stuttgart/D, die Penstemon MiniBird-Serie ein. Diese stammt von Thomson and Morgan/GB und ist in drei Farbsorten in Lavender, Pink und Lila verfügbar.
Die Sorten zeichnen sich durch einen buschigen Aufbau und eine reiche Blüte aus und blühen im ersten Jahr. Die Kulturdauer beträgt 8 – 12 Wochen. Sie wachsen genetisch kompakt, können aber bei Bedarf mit Alar gestaucht werden. Empfohlen wird die Kultur im 13er-Topf mit einem Steckling beziehungsweise im 19er-Topf mit drei Stecklingen.
Rosmarinus
Rosmarinus 'Wila’s Gold' ist eine neue hängende Sorte mit goldgelb-grünem Laub. Der Wuchs entspricht dem grünlaubiger Sorten, so Hortis Holland, Rijswijk/NL, die die neue Sorte präsentierten. Die dunklen Blätter sind dunkler und stehen in gutem Kontrast zu den goldgelben jungen Austrieben. Sie blüht in einem zarten Hellblau.
Salvia
Eine Neuheit im Salvia greggii-Sortiment ist 'Icing Sugar', die die Handelsgärtnerei Exceptio, Boijl/NL, am Stand von Hobaho vorstellte. Die Sorte hat aparte lila-rosa Blüten, wie es sie bisher bei Salvia greggii nicht gab. Die Sorte wird für die Kultur im 13er bis 17er-Topf empfohlen. Sie wird rund 40 cm hoch und blüht von April bis August. Ihr wird eine gute Härte, aber keine 100%ige Winterhärte nachgesagt.
Salvia nemorosa Sensation ist eine kompakte Serie von Florensis, die im Garten bis September durchblüht. Die bisherigen Sorten in Rosa und Blau wurden verbessert und als Neuheit ergänzt jetzt eine weiße Sorte die Serie. Die Sorten können über den Winter oder auch einjährig blühend kultiviert werden. Die Kulturzeit beträgt abhängig von Licht und Temperatur 12 – 14 Wochen.
Sedum
Sedum 'Elsie’s Gold' wurde von der 101-jährigen Elsie Bett in ihrem Garten gefunden. Ihre Züchterrechte vertritt Plantipp, die die Sorte zur Plantarium vorstellte. Sie hat einen kompakten Wuchs und sehr helles, grau-grün cremefarben panaschiertes Laub.
Sedum 'Chocolate Ball' hat einen kompakten Wuchs und kleines Laub. Sie eignet sich hervorragend für gemischte Pflanzungen.