1192019667.jpg

© PL

Neuheiten auf der Plantarium

Ein Artikel von WHO/PL | 10.10.2007 - 14:37
1192019667.jpg

© PL

Ein wichtiger Bereich der Plantarium sind alljährlich die Neuheiten. So wurden in diesem Jahr 141 Neuheiten eingesandt, von denen 80 nominiert wurden. Die begehrte Bewertung durch die Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen (KVBC) erfolgt aufgrund der aktuellen optischen Präsentation der Pflanzen auf der Plantarium und anhand der angegebenen Eigenschaften der Einsender, ist also mehr eine Momentaufnahme. Nachstehend die wichtigsten Neuheiten.

Skimmia japonica 'Magic Marlot'
Diese kompakt wachsende Skimmia fällt durch ihre bunten Blätter und die optisch verschiedenen Phasen auf, die die Pflanze im Laufe der Saison durchläuft. Im August sind die Blütenknospen von 'Magic Marlot' anfangs weiß/champagnerfarben, um sich im weiteren Verlauf rosa zu färben. Im Frühjahr ist die Blütenfarbe weiß.
Die Blätter sind gräulich-grün mit einem cremeweißen Rand. Daher sieht es aus, als würde über den Blättern ein Schleier liegen.
Diese Skimmia ist sortenschutzrechtlich geschützt. 'Magic Marlot', ein Mutant von S. japonica 'Marlot', wurde 1993 von der Gärtnerei Son & Koot aus Kaatsheuvel (NL) gewonnen, die diese Pflanze 2005 bezeichnet hat.

Acer palmatum 'Marlo'
Die Blattfarbe dieses buntblättrigen Acer palmatum ist rosa, grün und weiß. Im Herbst wird die Blattfarbe intensiver. Dieser hübsche, kompakt wachsende Ahorn unterscheidet sich von anderen Ahornen durch die bunten Blätter, die über den gesamten Zweig hin vorhanden sind. Sowohl die alten als auch die jungen Blätter sind bunt gefärbt.
Es handelt sich um einen Sämling, der von der Baumschule L.C.M. Nouws aus Zundert gewonnen und 2007 bezeichnet wurde. Die Gärtnerei bringt den sortenschutzrechtlich geschützten 'Marlo' dieses Jahr in den Handel.

Gentiana 'Balmoral'
‘Balmoral’ ist ein niedriger kompakter Enzian, der 10 cm Höhe und etwa 21 cm Breite erreicht. Die kreuzweise gegenständigen Blätter sind eiförmig, 15 mm lang und 5 mm breit. An der Oberseite ist die Blattfarbe mittelgrün bis braungrün, an der Unterseite hellgrün. Die 4 cm großen Blüten sind blau mit einer weißen und grünen Zeichnung. Die Blütezeit beginnt Ende Juli bis September.
'Balmoral' ist aus einer Kreuzung aus G. hexafarreri x G. ‘Veora’ entstanden. Der Gewinner ist Ian McNaughton aus Pontcaitland, East Lothian (UK). Die 2001 bezeichnete 'Balmoral' ist sortenschutzrechtlich geschützt. Van Vliet New Plants hat sie 2006 in den Handel gebracht.

Coprosma 'Lemon and Lime'
Diese wintergrüne Pflanze hat einen kompakten, breit aufrechten Wuchs. Die Blätter sind umgekehrt oval und hellgelb mit unregelmäßigen frischgrünen Rändern. Eine Verfärbung der Blattfarbe tritt kaum oder nicht auf. Coprosma ‘Lemon and Lime’, ein Mutant von C. ‘Evening Glow’ wurde von Ron Steenland aus Boskoop (NL) gewonnen. Sortenschutz ist beantragt. Van Vliet New Plants aus Stroe (NL) bringt diese Coprosma 2008 in den Handel.

Berberis thunbergii 'Orange Rocket'
Diese aufrechte Berberitze hat ovale orange-rote Blätter und rahmweiße Blüten. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen B. thunbergii 'Golden Rocket' und B. thunbergii 'Atropurpurea'. Der Züchter ist Ing. M. Andrusiv aus Tschechien, die Baumschule Peter Leenders hat diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze 2007 in den Handel gebracht.

Hydrangea paniculata 'Bulk' (EARLY SENSATION®)
Diese Hydrangea hat einen aufrechten Wuchs und ovale grüne Blätter. Anfang Juli blüht die Pflanze weiß, um sich Anfang August burgunderrot zu verfärben. Herkunft aus einer Kreuzung zwischen H. paniculata ‘Dharuma’ und ‘Pink Diamond’. Der Züchter ist Rein Bulk aus Boskoop (NL). Er hat diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze 2004 in den Handel gebracht. Eingetragen ist sie unter der Handelsmarke EARLY SENSATION¨, in den USA als QUICK FIREª.

Cornus kousa 'Eva'
'Eva' hat einen aufrechten Wuchs und spitz-ovale Blätter. Die Blattfarbe ist grünweiß mit roten Streifen. Der Züchter ist A. Domen aus Wernhout (NL). Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wird von De Douglas Boomkwekerijproducten aus Wernhout (NL) in den Handel gebracht.

Photinia fraseri 'Cassini' (PINK MARBLE®)
Hierbei handelt es sich um einen buschigen Strauch, bei dem die Blätter eine Farbskala aus Weiß, Creme, Hellgrün, Rot und Rosa in sich vereinigen. Die kleinen weißen Blüten sind in einem 12 cm langen Blütenstand angeordnet. Blütezeit März-April. Die Pflanze ist ein Mutant aus Photinia fraseri ‘Red Robin’, wurde 2002 von Robert John Tancredi aus Oregon (USA) gezüchtet und wird seit 2006 von André Briant Jeunes Plants in den Handel gebracht. ‘Cassini’ (PINK MARBLE¨) passt hervorragend in den derzeitigen Trend in Richtung mehrfarbige Blätter.

Fargesia robusta 'Kolmorigi' (ORIENTAL GIANT)
Ein aufrechter, nicht wuchernder Bambus mit grünen Blättern. Die Halme sind dick und kräftig. Eine schnellwüchsige, bis 4 m hohe Pflanze. 2007 von der Kolster BV aus Boskoop (NL) gezüchtet und bezeichnet, die diese Pflanze 2008 in den Handel bringt, Sortenschutz ist beantragt.

Hydrangea paniculata 'Kolmorigi' (MAGICAL MOONLIGHT®)
Eine aufrecht wachsende Hortensie mit grünen Blättern. Blüht vom Juli-September weiß. Auffallend sind die sehr großen Blüten (40 cm Durchschnitt!) an kräftigen Stielen. Züchter ist die Kolster BV aus Boskoop (NL), die die Pflanze 2005 bezeichnet und 2006 in den Handel gebracht hat. Sortenschutz ist beantragt.
Symphoricarpos 'Kolmdwawhite' (MAGICAL GALAXY), 'Kolmdwapink' (MAGICAL SWEET) und 'Kolmdwared' (MAGICAL CANDY)
Hierbei handelt es sich um kurz bleibende buschige Sträucher mit grünen Blättern. Sie haben eine kompakte Gestalt und tragen üppig Beeren. Die Beeren von MAGICAL GALAXY sind weiß, die von MAGICAL SWEET rosa und die von MAGICAL CANDY rosarot. Der Züchter ist Floribreed aus Heelsum (NL), einer der Veredler der Kolster BV. Die Pflanzen wurden 2007 bezeichnet. Die Kolster BV aus Boskoop (NL) bringt MAGICAL GALAXY, MAGICAL SWEET und MAGICAL CANDY, die alle drei sortenschutzrechtlich geschützt werden, von 2008 an in den Handel.

Vinca minor 'Elisa'
Dieser kriechende Bodendecker hat grüne ovale Blätter. Die weißen Blüten erscheinen an der Pflanze im März mit einer Nachblüte im späten Herbst.
'Elisa' verzweigt sich schön und leidet wenig unter dem Zweigsterben. Der Züchter ist Herbert Menke aus Wachtberg/D. 'Elisa' ist das Ergebnis einer Kreuzung aus Vinca minor 'Marie' und Vinca minor 'Gertrude Jeckyll'. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wird von der Baumschule Peter Leenders v.o.f. aus Helden (NL) in den Handel gebracht.

Cercis canadensis 'Hearts of Gold'
Hierbei handelt es sich um einen aufrechten Strauch, der 3 bis 4m hoch wird und im Frühling hellviolette Blüten bildet. Die herzförmigen Blätter sind goldgelb. Züchter ist Jon Roethling (N.C. USA). Sortenschutz ist beantragt. Die Pflanze wird von der W.J. Spaargaren BV aus Boskoop in den Handel gebracht.

Cornus 'KN30 8' (VENUS®)
Dieser Cornus hat einen aufrechten Wuchs und dunkelgrüne Blätter. Blüht im April-Mai mit 13-15 cm großen weißen Blüten. Die roten Früchte sehen wie Erdbeeren aus. VENUS¨ wurde 1986 von Dr. Elwin Orton gezüchtet und ist eine Kreuzung aus C.kousa und C. nuttallii. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wird seit 2007 von Shadow Nursery aus Winchester, Tennessee/USA in den Handel gebracht und von Baumschule Eberts aus Baden Baden/D vertrieben.

Cornus kousa 'Eva’s Beauty'
Der Wuchs ist aufrecht, die bunt gefärbten Blätter sind gekräuselt. Die Früchte sehen wie Erdbeeren aus. Diese Cornus wurde 2005 von W.J. van Ooi aus Reeuwijk/NL gezüchtet und wird von ihnen auch 2008 in den Handel gebracht.

Clematis 'Zostiwa' (STILL WATERS) (Patens Groep)
Eine winterharte (Zone 6) Clematis, die bis zu 2 m hoch werden kann, aber bei Topfkultur kürzer bleibt. Die Blätter sind dreizählig und normalerweise grün. Blüht im Mai-Juni mit violett-blauen Blüten mit etwas helleren Streifen und dunklen Staubfäden. Die Blüten stehen aufrecht und sind im Durchschnitt 8-10 cm. Sommerblüte im Juli-August. Auffällig ist die lange Blütezeit der einzelnen Blüte und eine Blütenfarbe, die kaum verblasst. Die Pflanze wurde von Wim Snoeijer 1999 veredelt, 2002 selektiert und seither von der J. van Zoest B.V. vermehrt, die die Pflanze 2007 auf den Markt bringt. Sortenschutz europaweit beantragt.

Hypericum x inodorum 'Kolmpass' (MAGICAL PASSION®)
MAGICAL PASSION¨ hat einen aufrechten buschigen Wuchs. Die Blätter sind dunkelgrün. Die Blütenfarbe ist gelb, die Blütezeit Juni-Juli. Im Spätsommer erscheinen die roten glänzenden Früchte. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Floribreed gezüchtet, 2004 bezeichnet und dieses Jahr von der Kolster BV aus Boskoop/NL in den Handel gebracht.

Hypericum x inodorum 'Kolmago' (MAGICAL GOLD®)
MAGICAL GOLD¨ hat einen aufrechten buschigen Wuchs. Die Blätter sind dunkelgrün. Die Blütenfarbe ist gelb, die Pflanze blüht im Juni-Juli. Im Spätsommer erscheinen die gelben Früchte. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Floribreed gezüchtet, 2005 bezeichnet und dieses Jahr von der Kolster BV aus Boskoop/NL in den Handel gebracht.

Hypericum x inodorum 'Kolmdrip' (MAGICAL DREAM®)
MAGICAL DREAM¨ hat einen aufrechten buschigen Wuchs. Die Blätter sind dunkelgrün. Die Blütenfarbe ist gelb, die Pflanze blüht im Juni-Juli. Die Farbe der im Spätsommer erscheinenden Früchte ist grün. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Floribreed gezüchtet, 2005 bezeichnet und dieses Jahr von der Kolster BV aus Boskoop/NL in den Handel gebracht.

Hypericum x inodorum 'Kolmawhi' (MAGICAL WHITE®)
MAGICAL WHITE¨ hat einen aufrechten buschigen Wuchs. Die Farbe der Blätter ist hellgrün. Die Blütenfarbe ist gelb, die Blütezeit Juni-Juli und die Farbe der im Spätsommer erscheinenden Früchte gelb. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Floribreed gezüchtet, 2007 bezeichnet und dieses Jahr von der Kolster BV aus Boskoop/NL in den Handel gebracht.

Hydrangea paniculata 'Wim’s Red'
Diese Hortensie hat einen stark aufrechten Wuchs und kräftige Zweige. Hydrangea paniculata 'Wim’s Red' blüht recht früh (von Ende Juni an). Die Blüten verfärben sich von Weiß in Rot.
'Wim’s Red' hat eine lange Blütezeit und ist sehr winterhart. Diese Pflanze wurde von Wim Rutten gezüchtet, ist sortenschutzrechtlich geschützt und wird von der Oprins BV aus Rijkevorsel/B in den Handel gebracht.

Fargesia robusta 'Red Sheath'
'Red Sheath' hat einen stark aufrechten Wuchs. Höhe bis 4 Meter. Die Blätter sind im Verhältnis zur Sorte groß. Das Schöne ist, dass sich die Triebe und Deckblätter beim Ausschlagen rot verfärben, später färben sie sich grün. Es handelt sich um eine nicht wuchernde Bambusart. Dieser Sämling wurde von Michael Brisbane/UK gezüchtet und wird von der Oprins BV aus Rijkevorsel/B in den Handel gebracht.

Clematis 'Zojogo' (JOLLY GOOD) (Jackmannii Groep)
Eine winterharte (Zone 6) Clematis mit bis zu 2 m langen Ranken, die bei Topfkultur aber kürzer bleiben. Dreizählige oder gefiederte Blätter, normalerweise grün. Die Blüten stehen aufrecht, sind ausgebreitet und im Durchschnitt 5-8 cm groß. Die Tepalen sind violett und in der Mitte etwas mehr purpurn. Die Staubfäden sind hellgelb. Eine üppig blühende Pflanze mit ausdrucksvollen Blütenfarben. Die Pflanze wurde 1997 von Wim Snoeijer veredelt, 2000 selektiert und seither von der J. van Zoest B.V. vermehrt, die die Pflanze 2007 auf den Markt bringt. Sortenschutz europaweit beantragt.

Clematis 'Zojapur' (JACKMANII PURPUREA) (Jackmanii Groep)
Diese winterharte (Zone 5) Clematis kann 2-2,5 Meter hoch werden. Die Blätter sind normalerweise grün und gefiedert. Die Blüten stehen horizontal und sind fast ausgebreitet; im Durchschnitt 6-8 cm. Die vier Tepalen sind am Rande violett und werden zur Mitte hin mit purpurfarbenen Adern etwas heller. Die Staubfäden sind grünlich. Blütezeit Juni – September. Die Pflanze wurde von Wim Snoeijer 1999 veredelt, 2003 selektiert und seither von der J. van Zoest B.V. vermehrt, die die Pflanze 2007 auf den Markt bringt. Diese Clematis wurde speziell wegen ihrer überaus üppigen Blüte, langen Blütezeit und auffälligen Blütenfarbe selektiert. Sortenschutz europaweit beantragt.

Clematis 'Zoiamladyq' (I AM LADY Q) (Viticella groep)
Eine winterharte (Zone 5), bis zu 2,5 m hohe Clematis. Die Blätter sind zusammengesetzt gefiedert und normalerweise grün. Die offenen glockenförmigen nickenden Blüten sind weiß mit einem rosa Rand und im Durchschnitt 5-6 cm groß. Blüht von Juni bis September. Die Pflanze wurde von Wim Snoeijer veredelt, 1999 selektiert und seither von der J. van Zoest B.V. vermehrt. Diese Clematis wurde speziell wegen ihrer üppigen Blüte und schönen hellen Blütenfarbe selektiert, sie wird 2007 auf den Markt gebracht. Sortenschutz europaweit beantragt.

Acer conspicum 'Mozart'
Das Besondere an diesem Acer sind die tiefroten Zweige. Es ist ein Sämling, der von Peter van Learhoven aus Zundert/NL gezüchtet wurde. W.J. van Ooi bringt ‘Mozart’ seit diesem Jahr auf den Markt.

Cornus florida 'Pumpkin Patch'
'Pumpkin Patch' hat einen aufrechten Wuchs. Die Blattfarbe ist gelb. ‘Pumpkin Patch’ wurde von Shadow Nursery aus Winchester, Tennessee/USA gezüchtet. Die Pflanze wird von W.J. van Ooi aus Reeuwijk/NL und der Kromhout BV aus Hazerswoude/NL in den Handel gebracht.

Lavandula stoechas 'Silver Summer' (BUTTERFLY GARDEN®)
Dieser kompakte Lavendel hat einen aufrechten Wuchs. Die Blätter sind silbergrau und von Mai bis September bildet ‘Silver Summer’ lila Blüten. 'Silver Summer' ist eine Mutante aus Lavandula stoechas 'Alexandra' BUTTERFLY GARDEN¨, wurde von der Gartneriet Tvilingaarden A/S aus Odense (DK) gezüchtet und 2007 bezeichnet. Sortenschutz ist beantragt.

Echinacea purpurea 'Milkshake'
Eine aufrechte, äußerst stämmige und kräftige Pflanze, die etwa
90 cm hoch wird. Die Blattfarbe ist grün und von Juli – September blüht ‘Milkshake’ reichlich mit weißen Blüten. Es ist eine gut verzweigte Pflanze mit einem dichten Besatz aus weißen Zungenblüten am Blütenköpfchen. Der Züchter dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist Arie Blom. AB Cultivars bringt ‘Milkshake’ ab 2008 in den Handel.

Echinacea purpurea 'Champagne Bubbles'
Diese aufrechte Echinacea mit grünen Blättern wird etwa 95 cm hoch. Sie blüht mit weißen Blüten von Juli – September. Die kurzen Röhrenblüten am Blütenköpfchen tragen zur weißen Farbe des Blütenköpfchens bei.
'Champagne Bubbles' wurde von Arie Blom gezüchtet und 2007 bezeichnet. Ab 2008 ist die sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze, die von AB Cultivars in den Handel gebracht wird, erhältlich.

Picea pungens 'Blue Diamond'
Diese aufrechte Konifere, die in zehn Jahren eine Höhe von 150 bis 200 cm erreichen kann, hat blaue Nadeln. ‘Blue Diamond’ lässt sich mühelos durch Stecklinge vermehren. Es handelt sich um einen Sämling, der aus Picea pungens ‘Glauca’ entstanden ist. Diese Picea ist in der EU sortenschutzrechtlich geschützt und gleichfalls PPAF (Plant Patent Applied For) in den USA/Kanada. Die Pflanze wurde von Niels Kools aus Deurne/NL gewonnen und wird von Gebr. Van Vliet aus Boskoop/NL in den Handel gebracht.

Hypericum x inodorum 'Kolmblac' (MAGICAL BLACK®)
MAGICAL BLACK® hat einen aufrechten buschigen Wuchs. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün. Die Blütenfarbe ist gelb (Blütezeit Juni-Juli) und die Farbe der im Spätsommer erscheinenden Früchte ist ein tiefes Braunrot, das sich ins Schwarze verfärbt. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Floribreed gezüchtet, 2001 bezeichnet und dieses Jahr von der Kolster BV aus Boskoop (NL) in den Handel gebracht.

Mehr Infos

Mehr Eindrücke von der "Plantarium" in der aktuellen Ausgabe des Gärtner+Floristen (19/2007). Bestellen Sie noch heute unser Magazin im Abo!