LAK-Gartenplanungswettbewerb.jpg

Dir. Franz Fuger, Silas Zimmer, Sonja Hoschek (Leitung Referat für Bildung, NÖ Landarbeiterkammer), Alexander Gallmetzer, Markus Dorfinger, Kilian Bülacher, Michaela Kerschbaummayr, Dir. Andreas Kovac, Fiona Kiss (v.l.n.r.) © Gartenbauschule Langenlois

Wettbewerb

Schüler planen neuen LAK-Garten

Ein Artikel von Renate Stoiber (bearbeitet) | 14.02.2023 - 11:18

Im Fach Projektpraktikum setzten sich die Schüler der 3. Klasse Berufsschule für Garten- und Grünflächengestaltung zehn Wochen lang intensiv mit der Neu-Planung des existierenden Gartens auseinander und entwickelten in Zweierteams unterschiedlichste Lösungen. Die Schüler müssten dabei die konkreten Wünsche der Auftraggeber durch Mag. Bianca Pörner und Sonja Hoschek im Rahmen von Planung, Zeichnung und Kalkulation weiterentwickeln und einer Jury präsentieren. Diese zeigte sich beeindruckt von der Ideenvielfalt der Schüler.

Der siegreiche Gartenplan von Markus Dorfinger und Hermann Flandorfer kommt noch heuer zur Umsetzung und kann besichtigt werden. Den zweiten Platz erreichten Alexander Gallmetzer und Kilian Bülacher, der dritte Platz ging an Michaela Kerschbaummayr und Silas Zimmer. Die Direktoren Franz Fuger und Andreas Kovac dankten der LAK Niederösterreich für die gute Zusammenarbeit und gratulierten der gesamten Klasse zur erfolgreichen Planpräsentation. Neben dem Preisgeld für die Gewinner lud die LAK NÖ die ganze Klasse zu einer Fach-Exkursion nach Tulln und Wien ein und stellte eine Gartenreise später im Jahr in Aussicht.


Quelle: Gartenbauschule Langenlois