14621990638167.jpg

© BBÖ/Fleischmann

Anton Bruckner im Garten

Ein Artikel von MMag. Renate Stoiber | 02.05.2016 - 16:17
14621990638167.jpg

© BBÖ/Fleischmann

Aus den besten der 7 Zweier-Teams bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften der Gartengestalter werden die Teilnehmer für die kommenden Berufswettbewerbe ausgewählt. Unter den Augen der Jury errichteten die Teilnehmer vom 31. 3. bis 2. 4. eine Trockenmauer, einen Holzsteg und eine Pergola, verlegten Rollrasen, pflasterten einen Weg und setzten einen Laubbaum, Sträucher und Frühjahrsblüher.
Die Messebesucher konnten sich durchgehend vom Fortschritt der Aufgaben überzeugen.

Den Sieg holten sich Katharina Strasser (Garten Dobretzberger, Hartkirchen, OÖ) und Gabriel Rauch (Klaus Hennerbichler GmbH & Co KG, Freistadt, OÖ). Der zweite Rang ging an Markus Schönberger und Fabian Kothbauer (Garten Zauner GmbH & Co KG, Kleinzell, OÖ), über den 3. Platz freuten sich Peter Kernbichler und Martin Weicher (Edler Josef Gartenzentrum, Graz, Stmk.)

Internationale Wettbewerbe

14621990607475.jpg

© Stoiber

Ein Gremium wählt die Teilnehmer für die EuroSkills 2016 in Göteborg, Euro­Skills 2018 in Budapest sowie für die WorldSkills 2017 in Abu Dhabi aus. Die Entscheidung findet nicht nur aufgrund des Abschneidens bei den Staatsmeisterschaften statt, die Fachkräfte müssen auch in einem persönlichen Gespräch überzeugen. In jedem Beruf kann nur eine Person (ein Team) für Österreich teilnehmen.

Intensive Vorbereitungen

14621990580560.jpg

© BBÖ/Fleischmann

Im Beruf der Gartengestalter (Landscape Gardening) trat Österreich zum ersten Mal 1999 in Montreal an und ging bisher 12 mal bei internationalen Berufswettbewerben an den Start. Insgesamt wurden 5 Medaillen (2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze) errungen.

Die Teilnehmer an den EuroSkills 2016 (30. 11. – 4. 12.) erwartet bis zum Wettbewerb ein intensives Training mit Berufsexperten.
Bundesinnungsmeister-Stv. Wolfgang Meier lobte die Leistungen der jungen Fachkräfte und ist überzeugt, dass auch bei den kommenden Berufswettbewerben Spitzenplätze möglich sind.

Die Teilnehmer

Dokulil Markus, Blumenelfen Griessmaier, W
Drucha André, Gartengestaltung Rossmann, W
Frey Dominik, Personal Gardener Gartendesign GmbH, OÖ
Gaiswinkler Florian, Gärtnerei Eder, OÖ
Kernbichler Peter, Edler Josef Gartenzentrum, Stmk.
Klocker Julia, Ing. Hussl GmbH & Co KG, T
Kothbauer Fabian, Garten Zauner GmbH & Co KG, OÖ
Markus Philipp, Gartengestaltung Markus, OÖ
Rauch Gabriel, Klaus Hennerbichler GmbH & Co KG, OÖ
Schönberger Markus, Garten Zauner GmbH & Co KG, OÖ
Strasser Katharina, Garten Dobretzberger, OÖ
Wallner Nina, Hornung Garten- und Landschaftsbau, OÖ
Wechselberger Alexander, Ing. Hussl GmbH & Co KG, T
Weicher Martin, Edler Josef Gartenzentrum, Stmk.