shutterstock_2108115842.jpg

Mit Abstand sind Tomaten das beliebteste Gemüse der Österreicher © Kostikova Natalia/Shutterstock.com

Erntedank

Österreicher essen 198 Kilo Obst und Gemüse im Jahr

Ein Artikel von Renate Stoiber (bearbeitet) | 03.10.2023 - 15:33

Laut Statistik Austria verzehren die Österreicher pro Jahr 35 kg Tomaten, 10,5 kg Zwiebel und 9,8 kg Karotten. Insgesamt sind es 124 kg Gemüse im Jahr. Bei Karotten und Zwiebeln reicht es zur kompletten Selbstversorgung (100% bzw. 129%). Als Gründe für den fortlaufenden Anstieg des Gemüseverbrauchs sind laut der Erntedank-Bilanz des AMA Marketing steigendes Gesundheits- und Umweltbewusstsein, Ernährungstrends und gute Verfügbarkeit.

Und auch der Obst-Verbrauch ist hoch in Österreich: Insgesamt 74 kg Obst verzehren unsere Landsleute pro Jahr. Am stärksten vertreten sind Äpfel, Erdbeeren und Heidelbeeren, der Trend zum Snack-Obst hält an.

Besonders im größten Bundesland Österreichs wächst viel heimisches Obst und Gemüse heran: Karotten auf 1.538 ha (Österreich: 1.866 ha), Knollensellerie auf 167 ha (Ö: 300 ha), Kürbisse auf 369 ha (Ö: 778 ha), Zwiebel 3.268 ha.


Quelle: Agrarmarkt Austria Marketing GmbH