15256893441385.jpg

© iVerde

Essbarer Garten

Ein Artikel von Red. | 07.05.2018 - 09:14

Bereicherung für den Garten

15256893441385.jpg

© iVerde

Essbare Stauden sind ein Gewinn für jeden Garten, sie verzaubern nicht nur mit schönen Blüten, sondern bereichern darüber hinaus auch den täglichen Speiseplan. Ein Plus ist ebenso der geringe Pflegeaufwand, den sie erfordern und dass man sich jedes Jahr aufs Neue an ihnen erfreuen kann.

Darunter finden sich auch einige Vertreter, bei denen die meisten wohl nicht auf den Gedanken kämen, dass diese essbar sind wie etwa einblütige Taglilien (Hemerocallis). Alle Teile dieser Pflanze sind zum Verzehr geeignet, sogar die Wurzeln. Die Blütenblätter können gleich frisch aus dem Garten genascht werden, sie sind aber auch eine herrliche Beigabe zu herzhaften und süßen Gerichten.

Ebenso köstlich in Salaten machen sich die nach Anis schmeckenden Blätter der Duftnessel (Agastache) und die jungen Blätter der Akelei (Aquilegia). Auch Pesto und Kräuterbutter erfahren eine aromatische und optische Bereicherung, wenn sie mit essbaren Pflanzen verfeinert werden.

Top Ten Liste

15256894023431.jpg

© iVerde

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie selbst - ohne es zu wissen - essbare Pflanzen im Garten haben. Hier ist deshalb unsere Top 10 Liste der essbaren Pflanzen:

1. Artischocke (Cynara scolymus)
2. Gemeine Ochsenzunge (Anchusa officinalis)
3. Duftnessel (Agastache)
4. Lavendel (Lavendula officinalis)
5. Currykraut (Helichrysum italicum)
6. Pimpernelle (Sanquisorba officinalis)
7. Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria angustifolia)
8. Hornveilchen (Viola cornuta)
9. Römische Kamille (Chamaemelum nobile)
10. Glockenblume (Campanula persicifolia)


Quelle: iVerde