Mit Liebe zum Detail
Sieben Salzburger Jungfloristen stellten sich vergangenem Freitag der nationalen Herausforderung und zeigten floristische Handwerkskunst in den Kategorien Trauer, Tischschmuck, gebundener Strauß, Brautstrauß und Wahlarbeit.
In diesem Jahr stand das Thema Trauer im Vordergrund, das mit einer eigenen Sonderschau "Seelengarten - mit Blumen würdevoll Abschied nehmen" gekonnt in Szene gesetzt wurde. In einer gesamten Halle präsentierten die Floristen in Kooperation mit Steinmetzen eindrucksvoll ihre Werkstücke.
Auch in der Königsdisziplin der Floristen "gebundener Strauß" gelang es den Teilnehmern mit kreativen und handwerklich anspruchsvollen Werken ihr hohes Niveau zu zeigen. „Die Sprache der Blumen ist vielfältig, bunt und bezaubernd. Ich bin sehr beeindruckt, mit wie viel Liebe zum Detail und Kunstfertigkeit die Lehrlinge ihre Kreationen geschaffen haben und hier präsentieren", so Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Rössler.
Gesamtwertung
1. Platz: Christina Rainer (Lehrbetrieb: Die Blumengalerie/Wals)
2. Platz: Nicole Waltl (Lehrbetrieb: Die Gärtnerei Schwaighofer/Saalfelden)
3. Platz: Julia Lamprecht (Lehrbetrieb: Das Blumenhaus/Grödig)
4. Platz: Annalena Reithofer (Lehrbetrieb: Blumen Neuhauser/Salzburg)
4. Platz: Susanna Schaffer (Lehrbetrieb: Blumen Rieger/Hof
4. Platz: Vivian Schuster (Lehrbetrieb: Blumen Schörghofer/Salzburg)
4. Platz: Leonie Piberger (Lehrbetrieb: Blumen Riegler/Zell am See)
Quelle: WKS