Die Adresse für die internationale grüne Branche war vom 23. bis 26. Jänner wieder die IPM in Essen. 1.564 Aussteller (2017: 1.577) aus 45 Ländern präsentierten neue Produkte, Verkaufkonzepte und innovative Technik. Trotz eines Zuwachses von ausländischen Besuchern (38 %) und mehr Entscheidern (71 %) sanken die Besucherzahlen auf 54.000 (2017: 57.000).
Verkaufskonzepte und royaler Glanz
Im Fokus der heurigen Weltleitmesse für Gartenbau standen die voranschreitende Digitalisierung sowie die Präsentation von innovativen Verkaufskonzepten nicht nur in der Halle 13 mit der Trendschau "hortivation". Auch die einzelnen Stände setzten vorrangig Konzepte und nicht einzelne Produkte in den Vordergrund.
Partnerland 2018 war Dänemark, I. K. H. Prinzessin Benedikte versprühte am Eröffnungstag royalen Glanz und gute Laune. Sie durfte die neue dänische Rosenzüchtung "Ozean of Roses" enthüllen und sich beim anschließenden Rundgang durch die Hallen vom großen Angebot überzeugen.
Wettbewerbe und Auszeichnungen
Die Auszeichnung von Pflanzenneuheiten fand heuer zum elften Mal statt, insgesamt bewarben sich 62 Züchtungen um den Titel "IPM Neuheit 2018" in den Kategorien Beet- und Balkonpflanze (Salvia x hybrida 'Mysty'), Blühende Zimmerpflanze (Kalanchoe Interspecific Hybride Queen® ElseFlowers 'Dean'), Schnittblumen (Kalanchoe Interspecific Hybrid Queen® CutFlowers 'Smiling Yellow Meadow'), Gehölze (Ilex meserveae 'Monnieves'), Stauden (Bergenia cordifolia Hybride 'Schneekristall') und Frühjahrsblüher (Pericallis x Hybride Senetti® white). Den heurigen Sonderpreis für Produktinnovationen errang Hydrangea macrophylla 'Saxtabbar'.
Der FDF begeisterte die Besucher der Showbühne mit Weltmeister-Floristik, spontaner schneller Action-Floristik und ansprechenden Trends und Inspirationen in der Ausstellungswelt. Der IPM-Messe-Cup stand heuer unter dem Titel "Cool flowers for cool people", in der Kategorie "Strauß" setzte sich Shin Yeonjung durch. Die Kategorie "Deko-Topfpflanzen" ging an Brigitte Feldkamp und die beste Gefäßbepflanzung präsentierte Bärbel Grzenia. In der Gesamtwertung ging Christin Bosbach als Siegerin hervor.
Die Werkstücke und Neuheiten finden Sie in unseren nächsten Ausgaben von GÄRTNER+FLORIST vorgestellt. Die nächste IPM findet vom 22. bis 25. Jänner 2019 statt.
Quelle: Messe Essen