14580438522914.jpg

© iBulb.org

Lauch ist Blumenzwiebel des Jahres

Ein Artikel von Red. | 15.03.2016 - 13:32
14580438522914.jpg

© iBulb.org

14580438497784.jpg

© iBulb.org

Die Wurzeln des Lauchs liegen in Europa, Asien und im Mittleren Osten, wo er wild in der Natur wächst. Die botanische Bezeichnung des Lauchs lautet Allium, das soviel wie ‘Schärfe’ bedeutet, ein Hinweis auf den Geschmack, den er Gerichten verleiht.

'Allium' verband man jedoch im Laufe der Jahrhunderte mit unterschiedlichen Bedeutungen. In der Viktorianischen Geschichte war 'Allium' das Symbol für Glück und Wohlstand. Die alten Ägypter betrachteten die ‘Röcke’ (Schalen) der Zwiebel als Symbol für Ewigkeit und bildeten sie deshalb auf Gräbern ab. Und die Römer verwendeten Allium als 'Speisezwiebel' oder 'Lauch'.

Die Lauch-Familie

14580438478720.jpg

© iBulb.org

Die Lauch-Familie ist sehr groß. Es gibt Hunderte Sorten, darunter essbare Varianten wie die Speisezwiebel, Schalotte, Knoblauch, Bärlauch und den Lauch selbst.

Neben dem essbaren Lauch gibt es eine weit größere Allium-Gruppe, die im Garten alle Blicke auf sich zieht. Sie werden erstaunt sein von den unterschiedlichen 'Looks'. Es befinden sich wahre Riesen darunter, aber auch kleinere Neffen und Nichten mit feinen Blüten.

Wissenswertes

  • Lauch-Arten sind noch schöner, wenn sie zwischen Stauden strahlen dürfen.
  • Sie blühen als Schnittblumen besonders lange in der Vase.
  • Man braucht sich nicht am Zwiebelgeruch zu stören, wenn man Lauch-Arten in einer Vase strahlen lassen möchte. Stellen Sie die Stiele in eiskaltes Wasser, dann kann sich der Duft nur minimal entwickeln.
  • Schmetterlinge und Bienen sind ganz verrückt nach den Blüten der verschiedenen Lauch-Arten.
  • Manche sind echte Riesen, sie werden fast so groß wie Kinder.
  • Viele Lauch-Arten können verwildern. Das bedeutet, dass sie winterfest sind, jedes Jahr wieder kommen und sich sogar noch vermehren.


Quelle: iBulb.org