14349767000650.jpg

© Österreichische Jungbauernschaft

Knackige Sprüche für die Landwirtschaft

Ein Artikel von Red. | 22.06.2015 - 14:27
14349767000650.jpg

© Österreichische Jungbauernschaft

Große Maschinen prägen gerade in diesen Wochen das Bild in vielen Regionen Österreichs. Oft geht es genau wegen der landwirtschaftlichen Maschinen auch langsamer auf den Straßen zu. Die Österreichische Jungbauernschaft als Vertretung von 45.000 jungen Bäuerinnen und Bauern hat deshalb eine Aufkleber-Aktion gestartet, um mit diesen bei anderen Verkehrsteilnehmern für Verständnis und Toleranz auf den Straßen zu werben. Die Slogans "Deine Mahlzeit braucht auch mal Zeit", "Heimische Qualität hat Vorrang!" und "Bauer für dich im Einsatz" sollen zum Nachdenken anregen und die PKW-Lenker im Straßenverkehr um Geduld bitten.

Den Konsumenten eine positive Botschaft übermitteln

14349763579651.jpg

© Österreichische Jungbauernschaft

Stefan Kast, Obmann der Österreichischen Jungbauernschaft über die Beweggründe zum Start der Aktion: "In diesen Tagen beginnen die Erntearbeiten im Frühdruschgebiet. Mit diesen Aufklebern möchten wir den heimischen Konsumenten eine positive Botschaft übermitteln. Deren Geduld ist oftmals gefragt, wenn es einmal länger dauert, bis unsere landwirtschaftlichen Fahrzeuge überholt werden können."

Gerade im Zuge des Ernteeinsatzes haben die heimischen Bauern sehr viel Mehrarbeit zu leisten. Autofahrer werden dabei mit manchen Beeinträchtigungen wie etwa überbreiten Fahrzeugen oder langsameren Erntemaschinen konfrontiert. Die Aufkleber sollen eine positive, sympathische Wirkung erzeugen, für Verständnis werben und die Autofahrer zum Nachdenken über Landwirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung anregen. "Mit der Ernte leisten unsere Bauern einen unverzichtbaren Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft und dafür, dass den Konsumenten hochwertige regionale Lebensmittel zur Verfügung stehen", so Kast abschließend.

Die Jungbauernschaft stellt interessierten Landwirten die Aufkleber in 3 verschiedenen Versionen zur Verfügung. Sie können kostenlos im Büro der Jungbauernschaft per E-Mail unter jungbauern@bauernbund.at bestellt werden.