1354789735954.jpg

© Christian Houdek/PID

18. Jänner: Blumenball der Wiener StadtgärtnerInnen

Ein Artikel von Red. | 07.12.2012 - 11:00
1354789735954.jpg

© Christian Houdek/PID

Der Ball der Wiener StadtgärtnerInnen zählt seit mittlerweile 91 Jahren zu den Höhepunkten der Wiener Ballsaison. Dafür verwandeln die Wiener StadtgärtnerInnen die Säle des Wiener Rathauses alljährlich in ein farbenfrohes Blumenmeer. Der Ball, der heuer am Freitag, 18. Jänner 2013 über die Bühne geht, steht unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Michael Häupl und Umweltstadträtin Ulli Sima.Der Blumenball ist nicht nur einer der Höhepunkte der Wiener Ballsaison, er ist auch eine Gelegenheit für die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner, ihre gärtnerische Kreativität zur Schau zu stellen.

Walzer, Bigband-Sound und Disco-Groove
Am 18. Jänner darf in den Sälen des Rathauses wieder das Tanzbein geschwungen und in der Disco gegroovt werden, so im Festsaal zu den Klängen des Wiener Ball-Streichorchesters unter der Leitung von Prof. Helmut Steubl und zum Sound von Wolfgang Steubl und seiner Bigband. Moderne Rhythmen gibt's von den Gruppen "Welcome" und "Musicbox". In der Disco in der "Stadtinfo" können die Ballgäste schließlich bis in die frühen Morgenstunden abtanzen. Der Wiener Rathauskeller verwöhnt auch 2013 seine Ballgäste mit ausgesuchten Speisen und Getränken, das stadteigene Weingut Cobenzl lädt zur Verkostung seiner besten Wiener Tropfen. Mehrere Sektstände und ein Café im Bereich der Feststiegen sorgen für Erfrischungen.

Motto "Sagenhafte Ballnacht"
Der 91. Blumenballs steht unter dem Motto "Sagenhafte Ballnacht". Sagen und Mythen haben die WienerInnen über Epochen hinweg bewegt und überall Spuren hinterlassen. Beim Blumenball werden diese Figuren und Geschichten – vom lieben Augustin bis hin zum Donauweibchen – mit Blumenarrangements, originellen Requisiten und teils aufwendigen Skulpturen dargestellt.

91. Blumenball der Wiener StadtgärtnerInnen

Freitag, 18. Jänner 2013
Eröffnung um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr
Ort: Festsäle des Wiener Rathauses, Eingang Lichtenfelsgasse

Jetzt Karten sichern!

Der Blumenball-Kartenvorverkauf hat schon begonnen: In der Stadtgartendirektion, 1030 Wien, Johannesgasse 35 (U4-Station Stadtpark), Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr und Donnerstag zwischen 8 und 17.30 Uhr.
Kartenwünsche werden auch gerne am Gartentelefon entgegen genommen oder können per E-Mail bestellt werden:
Gartentelefon: +43 (1) 4000-8042
E-Mail: ball@ma42.wien.gv.at

Quelle: APA/OTS