Zum siebenten Mal schreibt heuer die Österreichische Hagelvericheurng den Klimaschutzpreis aus. Er wird in vier Kategorien vergeben und ist mit insgesamt € 8.000,- dotiert.
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2007. Die Verleihung erfolgt gemeinsam mit Umweltminister Josef Pröll im Frühjahr 2008.
Die Preisträger werden von einer Jury – sechs Experten aus den Bereichen Wissenschaft, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft und Medien – ermittelt.
Die Jury besteht aus Dr. Martin Bernhofer, Leiter der Abteilung Gesellschaft, Bildung und Wissenschaft im ORF-Hörfunk; Dr. Helmut Hojesky vom BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; Dr. Heinz Kopetz, Vorsitzender des Österreichischen Biomasseverbandes; Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Institutsvorstand für Meteorologie und Physik an der BOKU Wien; Dr. Christian Smoliner vom BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie Dr. Kurt Weinberger.
Kategorien
Wissenschaft und Journalismus
In beiden Kategorien wird die beste publizierte Arbeit zu den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels bzw. zu Schutzmaßnahmen in diesem Bereich ausgezeichnet. Ein Bezug zum Agrarsektor ist wünschenswert.
„Energieautarker Landwirt“
Prämiert wird ein landwirtschaftlicher Betrieb, der im Wesentlichen unabhängig von fossiler Energie ist.
Gastronomie
Ausgezeichnet wird ein gastronomischer Betrieb, der regelmäßig heimische und „klimafreundliche“ Lebensmittel verwendet.
Informationen und Ausschreibungsunterlagen
Österreichischen Hagelversicherung,
Lerchengasse 3-5, 1080 Wien,
Tel. 01/403 16 81-57, Fax: 01/403 16 81-31,
e-mail: pucher@hagel.at oder über www.hagel.at