Wie krause Blätter für bemerkenswerte Verkaufszahlen sorgen können, zeigt Aeschynanthus 'Twister': Die Hängepflanze ist wieder voll im Trend.
Aeschynanthus 'Twister' verdankt seinen Namen dem dekorativen Laub, dass sich sowohl in der Länge als auch in der Breite kräuselt. Dies war innerhalb dieser Produktgruppe bisher unbekannt und verleiht ihr neue Impulse. Auffällig ist auch der kompakte Wuchs der neuen Aeschynanthus-Sorte, was 'Twister' voller erscheinen lässt, als die Exemplare anderer Sorten. Vergleichbar mit anderen Sorten sind nur die röhrenförmigen, orangeroten Blütentrauben. 'Twister' ist ein Mutant von Aeschynanthus 'Rasta'. Im März 2005 wurde Aeschynanthus 'Twister' bereits für einen FloraHolland Award nominiert. Die Pflanze erhielt in diesem Jahr außerdem den Publikumspreis auf dem Aalsmeer Market.
Für den Handel ist es gut zu wissen, dass Aeschynanthus 'Twister' etwas "härter" ist als seine Artgenossen. Auch die Haltbarkeit ist überzeugend: Die Blütentrauben bleiben 4 bis 6 Wochen attraktiv. Die Pflanze kommt in einem 14 cm Topf mit Stecketikett in den Handel. Die Ranken haben dann eine Länge von 45 Zentimetern. Diese wachsen zunächst aufrecht, hängen später aber dann von selbst herab.
Die Hängepflanze wird seit Mai 2005 an die Versteigerungen geliefert. Inzwischen wurden bereits 25.000 'Twister' zu einem durchschnittlichen Versteigerungspreis von 3,50 Euro verkauft. 2006 soll die Produktion verdreifacht werden, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.
Quelle: BBH