Sala-Convegni.jpg

Die Veranstaltung bietet einen starken Austausch in der Branche © greenitaly/Fiere di Parma

entgeltliche einschaltung     

Parma wird Gastgeber der führenden Messe für Gartenbau und Landschaftsgestaltung

Ein Artikel von greenitaly/Fiere di Parma/DW | 20.05.2025 - 11:22

Organisiert in Zusammenarbeit mit der ITA – Italian Trade Agency, richtet sich das umfangreiche Programm gleichermaßen an italienische wie internationale Fachbesucher.

Ein Treffpunkt für Fachleute im Gartenbau in Italiens drittgrünster Stadt

Parma bereitet sich darauf vor, mit der Greenitaly 2025 eine zentrale Plattform für Unternehmen und Fachleute aus den Bereichen Gartenbau und Landschaftsarchitektur auszurichten. Der Veranstaltungsort, die Palaverdi – Italiens größtes Theater – bietet großzügige Ausstellungsflächen in Kombination mit modernster Technologie. Damit unterstreicht die Wahl des Veranstaltungsorts die Bedeutung Parmas als Hauptstadt der „grünen Exzellenz Italiens“ – in einer Region, in der grüne Räume als essenziell für nachhaltiges Wachstum gelten

Fokus auf Business, Innovation und Design

Dank der internationalen Expertise der Fiere di Parma versteht sich Greenitaly als umfassende Plattform für Fachleute im grünen Sektor. Ziel ist es, neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und die zentrale Rolle von Landschaftsarchitekten im modernen Gestaltungsprozess hervorzuheben. Das Messeprogramm richtet sich an ein breites, hochqualifiziertes Publikum – darunter Baumschulen, Gartencenter, Designer, Agronomen, Architekturbüros und Generalunternehmer. Greenitaly bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch und zur Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Zukunftsweisender Branchentreffpunkt

image.jpg

Das berühmte Labirinto della Masone in der Nähe von Parma © greenitaly/Fiere di Parma

Greenitaly 2025 ist weit mehr als eine klassische Fachmesse – sie versteht sich als Forum für Austausch, Information und Debatte zu den Trends, die die Zukunft der Branche prägen. Im Zentrum des Programms stehen Themen wie Zertifizierungen, Exportstrategien, urbane Landschaftsgestaltung sowie neu entstehende grüne Berufsbilder, die das gesamte Berufsfeld nachhaltig verändern werden. Die Inhalte sind praxisnah und marktorientiert – mit einem klaren Fokus auf Internationalisierung und der gezielten Ansprache ausgewählter Fachbesucher insbesondere aus Europa und dem Nahen Osten, erneut in Kooperation mit der ITA – Italian Trade Agency.

Greenitaly 2025 positioniert sich strategisch im Spannungsfeld von Produktion und Vermarktung als die Veranstaltung für die Gartenbau- und Landschaftsbranche. Sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den aktuellen Herausforderungen und künftigen Chancen der „grünen“ Berufe auseinanderzusetzen.

Jetzt vormerken: Greenitaly 2025 – vom 15. bis 17. Oktober in Parma.