Callunen und Eriken haben all jene Vorzüge und werden daher gerne zu blühenden Design-Elementen verarbeitet. Ob für Tischdekos, Türschmuck oder den Außenbereich.Aus verschiedenfarbigen Callunen lässt sich in wenigen Schritten ein moderner Kranz binden. Dazu werden die Callunenzweige mit Draht um einen Strohrömer gewickelt. Dekoriert wird der Türschmuck mit weißem Peddigrohr, das locker um den Kranz gewunden wird. Ausgestaltet wird im Naturdesign mit Hagebutten, Physalis oder Zierobst wie Mini-Äpfel.
Ist die Tür einmal geschmückt, fehlt nur noch das gewisse Etwas für den Tisch. Die passende Dekoration für die nächste Party lässt sich schnell selber machen. Mit wenigen Handgriffen wird aus einer leeren Flasche eine scharfe Vase: Dazu wird die Flasche einfach mit Zweigen von grünen Callunen und Erica arborea sowie einem Dekoband umwickelt und mit feuerroter Pfefferoni geschmückt.
Festlicher geht es mit einer geschmückten Heide-Torte zu: Wer seine Gäste verwöhnen möchte, sollte auch einen außergewöhnlichen Augenschmaus auf den Tisch stellen. Für die Heidetorte werden folgende Zutaten benötigt: Steckmasse, Eriken- und Callunenzweige, Hortensien, Fuchsschwanz, Fruchtstände der Clematis, Phlox und Silberblatt. Zubereitung: Alles gut mischen, in eine Schale stellen, mit Dahlien und Ziergurken garnieren und mit Kerzen versehen.