1195636071.jpg

© Ulmer Verlag

Neue Ideen für Weihnachten

Ein Artikel von DI Ulrike Fassler | 21.11.2007 - 10:14
1195636071.jpg

© Ulmer Verlag

Adventkranz oder Adventkrone? Gerade die Advents- und Weihnachtssymbolik ist eine Zeit, die sich auf Traditionen zurückbesinnt, und gleichzeitig freudig die Wiedergeburt der Natur erwartet. In diesem Sinne ist auch die Weihnachtsfloristik zu interpretieren - der Natur wird gehuldigt, und das Vergangene wird mit dem Zukünftigen in harmonischen Einklang gebracht.

Wiedergeburt der Natur
Dieses Buch beginnt mit einer Einführung in die Geschichte der Weihnachtsfloristik. Die ursprünglich heidnische Bedeutung des Advent- und Weihnachtsfestes als Ritual der Wintersonnenwende und Wiedergeburt der Natur erklärt den engen Bezug des Brauchtums zu Natur und Pflanze und folglich die große Bedeutung der Floristik für diese Festlichkeit.

In diesem kreativen Ratgeber wird erklärt, weshalb immergrüne Pflanzen und die Früchte in der Weihnachtssymbolik so unentbehrlich sind, und was ihre Faszinationskraft für dieses Fest ausmacht. Ebenso erfährt man wissenswerte Eigenschaften über die beliebtesten Farben Rot und Grün, und weshalb sich gerade Kränze, Girlanden und Tannenbäume ungebrochen im Verlauf der Geschichte bewährt haben, aber auch, weshalb der Weihnachtsstern vom Fest nicht mehr wegzudenken ist.

Altbewährtes neu designenUm unserer modernen Zeit gerecht zu werden ist es notwendig, alte Traditionen neu zu designen. Dieser Ratgeber stellt zukünftige Trends in der Floristik vor. Die Natur bleibt die altbewährte Hauptquelle für Inspirationen und Materialien. Traditionalität und Moderne werden zusammen mit neuen Accessoires in klaren, modernen Arrangements umgesetzt. Eine neue, unserem Wohnstil angepasste Linie kann so entwickelt werden. Lassen Sie sich inspirieren.

Das Buch zum Thema

1195636013.jpg

© Ulmer Verlag

Die drei Meisterfloristen Per Benjamin, Max van de Sluis und Tomas De Bruyne weihen Sie ein in die Geheimnisse der floralen Weihnachtsdekoration. Ob schlicht oder ausgefallen, bunt oder Ton-in-Ton – für jeden Geschmack und jede Stilrichtung ist etwas dabei. Die Floralkünstler verraten all ihre Tricks, damit Sie selbst Ihre kreativsten Ideen verwirklichen können. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit detaillierten Fotos und genauen Materiallisten werden die verschiedenen Techniken genau erklärt, damit auch alles gelingt.

Ulmer Verlag, Per Benjamin, Max van de Sluis, Tomas De Bruyne, b 24,90, ISBN 978-3-8001-4986-5