Schon in den frühen 1980er-Jahren wurden die reduzierten Floralobjekte der Schweizerin in verschiedenen Kunstgalerien im ganzen deutschsprachigen Raum ausgestellt.
Trotz großem Erfolg reduzierte sie diese Tätigkeit aber nach ein paar Jahren wieder, um sich vermehrt auf ihre Arbeit in der Floristmeister-Ausbildung zu konzentrieren.
„Überfloristische Art“
Vergangenes Jahr öffnete erstmals wieder eine Ausstellung in dieser „überfloristischen Art“. In einem historischen Weiler nahe Zürich zeigte Nicole von Boletzky einer breiten Öffentlichkeit, wie weit floristisches Gestalten in das künstlerische Schaffen hineinreichen kann.
Es war klar ersichtlich, dass sich die Meisterfloristin auf sicherem Terrain bewegte. Perfekt inszenierte sie in diesem traumhaften Ambiente die sinnlich angehauchten Exponate.
Obwohl kaum traditionell-floristische Werkformen anzutreffen waren, gelang es ihr, die zahlreichen floralen Objekte und Flächenarbeiten so zu inszenieren, dass ihnen nicht die Unberührbarkeit anhaftete, die in vielen Kunstgalerien ausgestrahlt wird.
Boletzky gilt seit über 20 Jahren als Wegbereiterin der äußerst klaren Formen. Die Besucher staunten, dass es ihr abermals gelungen ist, dieser ihr eigenen Formensprache absolut treu zu bleiben und doch wieder so viel neue Ansätze und Ideen zu entwickeln.
Geachtete Künstlerin und Lehrerin
Wie Boletzky es schafft, glaubwürdige Künstlerin und Lehrerin mit absolut konkreten Inhalten zu sein, kann niemand so genau erklären. Ihre Fans und Schüler schätzen einfach die Tatsache, dass es so ist.
Ausbildung
Nach wie vor setzt sich die Meisterfloristin Nicole von Boletzky intensiv für die Floristmeister-Ausbildung ein, dies an ihren beiden Schulen in Zürich und Innsbruck. Bei Interesse empfiehlt sich eine rasche Einschreibung. Das Interesse ist seit Jahren so groß, so dass längere Wartezeiten auf einen Studienplatzin Kauf genommen werden müssen.
Mehr Infos unter:
Neue Schweizer Floristenfachschule
Im Wintergarten/Allmendstrasse 13
CH-8102 Oberengstringen-Zürich
Tel: 0041/44/752 21-82
Fax: 0041/44/752 21-86E-mail: floristenschule@bluewin.ch
Innsbrucker Floristmeisterschule (Wifi Tirol):
Ansprechpartner Hr. Erich Hinterseer
Tel: 0676/688 6669
E-Mail: erich.hinterseer@gmx.at