Temperatur

Heißester Sommer seit Aufzeichnungsbeginn

Ein Artikel von Renate Stoiber (bearbeitet) | 07.09.2023 - 13:37
shutterstock_692692216.jpg

© VladisChern/Shutterstock.com

Wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus vermeldet, war der heurige August nach dem vorangegangenen Juli der zweitwärmste jemals gemessene Monat. Vizedirektorin Samantha Burgess: „Die globalen Temperaturrekorde fallen 2023 weiter. Der wärmste August folgt auf den wärmsten Juli und Juni und führt zum wärmsten borealen Sommer in unserem Datensatz, der bis 1940 reicht.“

Die mittlere Temperatur der Monate Juni bis August lag global gesehen bei 16,77 Grad, das ist 0,66 Grad über dem Durchschnitt. Der bisherige Rekord stammt – wie die Daten von Copernicus zeigen – aus dem Jahr 2019 mit 16,48 Grad.

Quelle: Leadersnet