Die meisten kennen die Akademie für Naturgestaltung und die Werkstücke der Meister nur aus der Herbstzeit, nun konnten ehemalige Schüler zeigen wie sie den Frühling verwirklichen. Die im Seminar entstandenen Werke zeigten blühende Schalen, Kränze, Füllhörner des Erwachens der Natur.
Entdeckungsreise in Zwettl
Interessierte wurden von den Floristmeistern auf eine Entdeckungsreise in die Tiefen des Stiftes Zwettl geschickt, vom Kreuzgang gings in den Kellerbereich und das Gewölbe - eine einmalige Stimmung inklusive schwebender Wiese und Waldbereich mit Vogelgezwitscher. Die Kälte des Gemäuers hielt sowohl Blumen als auch Teilnehmer und Besucher frisch.
Auch die Teilnehmer des Seminars, soweit nicht gerade mit Eintritt oder Ausschank beschäftigt ließen es sich nicht nehmen, Bekannte und Verwandte durch die Ausstellung zu führen und sich auch selbst einen Überblick über die Werke ihrer "Mitstreiter" zu verschaffen. Der aufmerksame Besucher konnte dazwischen auch Franz-Josef Wein entdecken. "Bewaffnet" mit Fotoapparat und Stativ ging der gefeierte Meisterausbilder durch die Jubiläumsausstellung und hielt das Ereignis auf vielen Bilder fest.
Einen Überblick zu den Werkstücken und den Meistern erhalten Sie auch in unseren nächsten Printausgaben von GÄRTNER+FLORIST.