14815325550716.jpg

© Stars for Europe

Sternenhochzeit

Ein Artikel von Stars for Europe | 12.12.2016 - 09:46

Eine Winterhochzeit schafft unvergessliche Erinnerungen. Der Weihnachtsstern bietet dafür die beste romantische Dekoration: Die farbenprächtigen Winterschönheiten mit ihrem vielfältigen, leuchtenden Repertoire rücken den festlichen Blumenschmuck für den schönsten Tag im Leben ins beste Licht.
Brautstrauß, Tischarrangement oder die Dekoration der Hochzeitstorte: Mit seiner Vielseitigkeit, schafft die Poinsettia märchenhafte Inszenierungen.

Seit einigen Jahren gilt der Schnittweihnachtsstern als etwas ganz Besonderes, der dem Fachhandel viel Raum für kreative Umsetzungen bietet. Ein Brautstrauß aus weißen, creme- oder pastellfarbigen Weihnachtssternen macht die Hochzeit zu etwas ganz Besonderem.

Lange haltbar

Der Brautstrauß gehört für die Braut zum wichtigsten Accessoire. Weiße, creme- und pastellfarbene Blüten sind für Hochzeitsbouquets zu allen Jahreszeiten beliebt: Sie versprühen Romantik und harmonisieren mit dem meist klassisch-weißen Hochzeitskleid.
Im Winter sind geschnittene Poinsettien eine perfekte Besetzung für den Brautstrauß. In zartem Rosa und kombiniert mit weißen Rosen, Schleierkraut und Lisianthus sichern sie der Braut mit ihren prachtvollen, sternförmigen Hochblättern einen glamourösen Auftritt vor dem Altar.
Ein weiterer Pluspunkt: Richtig vorbereitet, überzeugt der geschnittene Weihnachtsstern durch eine besonders lange Haltbarkeit. Werden die Stielenden direkt nach dem Abschneiden erst etwa fünf Sekunden lang in 60 Grad warmes und anschließend in kaltes Wasser getaucht, bleiben die farbigen Hochblätter bis zu zwei Wochen lang strahlend schön.