Am 24. September 2015 fand die Lehrabschlussprüfung der Floristen statt – erstmal im neu umgebauten WIFI Salzburg.
Die angehenden Floristen mussten bei der Lehrabschlussprüfung ihr Fachwissen und ihre Fertigkeiten im gesamten Handwerk unter Beweis stellen. Die Aufgabenstellung reichte vom Anfertigen einer Gefäßpflanzung sowie eines Trauerkranzes, bis hin zur Fertigung eines gebundenen Straußes, eines Brautstraußes und eines Gesteckes.
Die Prüflinge mussten im Anschluss die angefertigten Prüfungsarbeiten in der zugewiesenen Präsentationsfläche (Koje) wirkungsvoll arrangieren. Am Abend und am darauffolgenden Tag konnten die Arbeiten schließlich von den stolzen Angehörigen und allen Interessierten besichtigt werden.
Die 31 Kandidaten schufen mit ihren kreativen Blumengebinden ein wahres Blumenmeer im Foyer des WIFI Salzburg.
Feierliche Zeugnisverteilung
13 Kandidaten durften sich über einen guten Erfolg freuen. Drei Lehrlinge konnten ihre Lehrabschlussprüfung sogar mit Auszeichnung abschließen.
Für die äußerst gut besuchte Freisprechfeier und die feierliche Zeugnisverteilung bot der neue Saal im WIFI den perfekten Rahmen. Innungsmeisterin Maria Awender und die Prüfungskommission freuten sich über die erfolgreiche Lehrabschlussprüfung.
Anerkennung für zahlreiche Unternehmer
Die im Vorfeld abgehaltene Fachgruppentagung der Gärtner und Floristen wurden zum Anlass genommen, um Unternehmern Dank und Anerkennung für ihre langjährige Selbständigkeit auszusprechen: Leopold Haselmayr (20 Jahre), Maria Awender (25 Jahre), Ing. Gertraud Bauer (25 Jahre), Bartholomäus Gsenger (30 Jahre) und Christian Röck (30 Jahre).
Quelle: Wk Salzburg
Guter Erfolg:
Lukas Kurz, Christine Neulinger, Claudia Nicole Wagner, Sarah Gruber, Nathalie Hieronymus, Lisa Maria Lugstein, Alexandra Rest, Lukas Thellmann, Anna Lena Ganser, Elisabeth Siller, Cornelia Kaltenhauser, Julia Steger, Magdalena Wieland
Ausgezeichneter Erfolg:
Barbara Höflmeier vom Lehrbetreib Sandra Merhaut, Barbara Hufnagl vom Lehrbetrieb Julia Holzner und Bianca Voithofer vom Lehrbetrieb Die Gärtnerei Schwaighofer GmbH