14331521546631.jpg

© Österreichische Hagelversicherung

Hagelversicherung: Absicherung ist wichtig

Ein Artikel von Entgeltliche Einschaltung | 01.06.2015 - 10:39
14331521546631.jpg

© Österreichische Hagelversicherung

Generell wird es im Sommer trockener und heißer, bei gleichzeitiger Zunahme von Starkniederschlägen innerhalb kürzester Zeit. Extreme Unwetterereignisse können binnen weniger Minuten das gesamte Jahreseinkommen einer Gärtnerfamilie vernichten und daher für einen landwirtschaftlichen Betrieb existenzgefährdend sein.

Professionelles betriebliches Risikomanagement ist hier gefragt. Bereits 98 % der heimischen Gärtner sichern sich mittels der umfassenden Produktpalette der Österreichischen Hagelversicherung ab.

Bestens abgestimmte Versicherungslösungen

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die Österreichische Hagelversicherung – der Spezialversicherer für die Landwirtschaft – darauf ausgerichtet, breiten Versicherungsschutz für Bauern und Gärtner zu bieten. Neben Hagel können Glas- und Folienhäuser, und deren Kulturen und die Betriebseinrichtungen auch gegen die Risiken Sturm und Schneedruck versichert werden.

Zusätzlich werden Schäden an Glashauskulturen, die durch ein technisches Gebrechen an einer Produktionseinrichtung, Feuer oder Überschwemmung verursacht werden, ersetzt. Freilandkulturen sind ebenfalls nicht nur gegen Hagelschäden abgesichert. Es werden zusätzlich Frost-, Sturm, Überschwemmungs- oder Schneedruckschäden ersetzt.

Bonusstufenerweiterung

Für 2015 wurde eine Erweiterung der Bonusstufen für Betriebe, die in den vergangenen Jahren keine Schäden hatten, umgesetzt. Zudem gibt es eine Mehrentschädigung der Wiederanbaukosten für Gemüse bei Schäden aufgrund von Frost, Verwehung, Schnecken- und Krähenfraß oder Überschwemmung. Auch die Deckung nach Schneedruckschäden an Gewächshäusern wurde erweitert. Die Hagelversicherung bietet zudem für den Obstbau attraktive Versicherungsprodukte, z. B. ist Dürre bei Äpfeln und Frost bei Birnen versicherbar.

Stand 306

Ihre Ansprechpartner bei der Österreichischen Hagelversicherung sind:

Mag. Johannes Frey
Tel. 01/403 16 81-70
frey@hagel.at

DI Sabina Herndlhofer-Tuma
Tel. 01/403 16 81-61
herndlhofer-tuma@hagel.at

Ing. Elisabeth Galla-Klein
Tel. 01/403 16 81-83
galla@hagel.at

Info: www.hagel.at