14331530275162.jpg

© Baumschule Briglauer

Baumschule Briglauer: Gehölze und Stauden aus dem Innviertel

Ein Artikel von Entgeltliche Einschaltung | 01.06.2015 - 00:02
14331530275162.jpg

© Baumschule Briglauer

Auf ca. 5 ha Anbaufläche produziert Franz Briglauer heute ein breites Sortiment an interessanten Pflanzen für das Gartencenter. Im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen auch noch viel Jungware für Berufskollegen produziert wurde, werden heute fast ausschließlich Fertigpflanzen erzeugt – allesamt im Container.

Neben dem klassischen Gehölzsortiment – bestehend aus Sträucher und Nadelgehölzen – hat sich in den vergangenen 10 Jahren auch die Stauden- und Gräserproduktion im 3-Liter-Topf fest etabliert. Knapp 100.000 Stück werden davon, überwiegend in den Sommermonaten, an die Kunden geliefert. Etikettierung mit Farbbild und Preis, CC-Verladung und Frei-Haus-Lieferung sind dabei selbstverständlich. Die Kunden können die vorab bestellten Pflanzen jedoch auch selbst abholen und erhalten dafür einen Abholrabatt.

Spezialitäten für den Sommer

Das Sommerprogramm wird durch blühende Bodendecker-Rosen und blühende Hortensien ideal ergänzt. Bei den Bodendeckerrosen sind sowohl alle wichtigen Lizenz- als auch viele freie Sorten zu finden. Insgesamt umfasst das Sortiment ca. 50 Sorten über das gesamte Farbspektrum hinweg.

Hydrangea macrophylla werden im Gewächshaus vorgezogen, um bereits ab Muttertag blühende Pflanzen zu haben. Für den Sommerverkauf stehen dann viele Sorten von Hydrangea paniculata zur Verfügung. Weitere Spezialitäten sind Heckenpflanzen im Container, blühende Flieder und Bambus.

Neuheiten sind immer gefragt

Gerade bei Stauden entwickeln sich die Sortimente rasch. Jährlich kommen viele Neuheiten auf den Markt. Zunächst testet Briglauer die Sorten in kleiner Stückzahl. Eignen sie sich für den Verkauf im Gartencenter, so werden sie im Folgejahr ins Produktionsprogramm aufgenommen.

Folgende Empfehlungen können für diese Saison gegeben werden: Echinacea purpurea ’Prairie Splendor Rose Compact’ ist eine kompakte Form der Sorte, welche schon sehr früh blüht. Die Blüte beginnt bereits im Juni und dauert bis zum Frost im Herbst, also länger als bei anderen Echinacea-Sorten. Durch den kompakten Wuchs eignet sich die Sorte auch zur Verwendung in Töpfen und Kübeln. Die rosaroten Blüten besitzen einen Durchmesser von bis zu 15 cm.

Kniphofia ’Lemon Popsicle’ ist ebenfalls eine Neuheit aus dem Sortiment der Fackellilien. Die auffallenden zitronengelben Blüten sitzen gereiht an stabilen Stängeln, welche bis ca. 50 cm hoch werden. Sie blühen ab August bis in den Herbst hinein.

Aus der Magic-Marbles-Serie bei Hypericum produziert Briglauer 3 Neuheiten: Magic Marbles ’Brandy’ ist eine stärker wachsende Sorte mit attraktivem, dunkelbraunem Laub, orangegelben Blüten und dunklelbraunen Beeren; Magic Marles ’Pink’ ist eine sehr gut verzweigte Sorte mit großen, perlmuttfarbenen Früchten und leicht glänzenden Blättern. Und mit der 3. Neuheit Magic Marbles ’Red’ wird eine mittelstark wachsende Sorte mit großen, karminroten Beeren angeboten. Alle Sorten dieser Serie sind durch ihre Blüten und auch durch ihre Früchte universell im Garten und auf der Terrasse einsetzbar.


Stand 399-43



Info: www.briglauer.at