Die Zeit vor dem Muttertag ist wichtig für den Verkauf von Blumen und anderen Geschenkartikeln. Schokolademarken, Drogerieketten, Parfümmarken, alle versuchen in dieser Zeit verstärkt, die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich zu ziehen. In Reklameäußerungen stehen dann vor allem frohe Mütter, das betreffende Produkt oder eine Kombination aus beiden im Mittelpunkt. Um in all dem Kommunikationsgetöse aufzufallen, will Tollwasblumenmachen.de eine andere Seite des Muttertags beleuchten.
Leere Vase statt üppiger Blumenstrauß
“Indem wir zeigen, wie eine Mutter sich fühlt, wenn sie befürchten muss, vergessen zu werden, wollen wir Menschen an den Muttertag erinnern und sie dazu motivieren, ihren Müttern Blumen zu kaufen. Dazu zeigen wir eine wartende Mutter am Muttertag. Sie ist ganz und gar bereit für ihren Besuch. Als ein Hinweis auf ihr bevorzugtes Geschenk – einen prächtigen Blumenstrauß – steht eine leere Vase auf dem Tisch und wartet darauf, gefüllt zu werden”, erläutert Susan Iping, Kampagnenmanager beim Blumenbüro Holland.
Das Kampagnenbild stammt vom französischen Spitzenfotografen Sacha Goldberger. Er ist ein Meister im Festhalten von Emotionen und hat ein brillantes Auge für Ästhetik. Dadurch dass der richtige Fokus auf dem Gesicht und der leeren Vase liegt, sind keine weiteren Worte mehr nötig, um die Geschichte zu erzählen.
Die Kampagne beginnt am 29. April und läuft bis einschließlich Muttertag (10. Mai). Über Online- und Outdoor-Medien wird diese Kampagne in den Niederlanden und in Deutschland einem breiten Publikum vorgelegt.
Quelle: BBH