14189415416870.jpg

© Houdek/PID

Blumenball am 16. Jänner 2015 im Wiener Rathaus

Ein Artikel von Red. | 19.12.2014 - 09:14
14189415416870.jpg

© Houdek/PID

Unter dem Motto "150 Jahre Wiener Ringstraße" geht der Ball am 16. Jänner 2015 bereits zum 93. Mal über die Bühne. Der 93. Blumenball widmet sich dem Prunk des Prachtboulevards, der Wiener Ringstraße.

Im Dezember 1857 ordnete Kaiser Franz Joseph die Errichtung der Ringstraße an, ein Prachtboulevard rund um die Wiener Innenstadt, gesäumt von repräsentativen Gebäuden und Parkanlagen. Heute steht die Ringstraße symbolisch für die Ära der späten Monarchie, des Aufstiegs des Großbürgertums, einer Welt des Sehens und Gesehen werden und einer blühenden Kunst- und Kulturszene, die sich insbesondere in den Kaffeehäusern versammelte. Blumenhüte, Fächer und Sonnenschirme laden als Leitmotive zu einer floralen Zeitreise ein.

Weiß, Rosa und Lila als Leitfarben

Für diese Dekorationen verwenden die Wiener Stadtgärtner rund 100.000 Blüten, die das Gütesiegel Fair Flowers Fair Plants (FFP) tragen. Die Kennzeichnung garantiert, dass die Pflanzen unter fairen Arbeitsbedingungen nachhaltig kultiviert wurden. Die Leitfarben der Blüten sind Weiß, Rosa und Lila. Vorwiegend werden bei diesem Ball Flamingoblumen, Lilien, Rosen und Tulpen zur Dekoration verwendet.

Blumenball 2015

Freitag, 16. Jänner 2015
Eröffnung um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr

Festsäle des Wiener Rathauses, Eingang Felderstraße

Kartenpreise:
• inklusive Platzreservierung 85,- Euro
(67,- Euro für Studenten, Lehrlinge, Zivil- sowie Präsenzdiener)

• ohne Platzreservierung 53,- Euro
(35,- Euro für Studenten, Lehrlinge, Zivil- sowie Präsenzdiener)

Jetzt Karten sichern!
Blumenball-Karten sind in der Stadtgartendirektion (Johannesgasse 35, 1030 Wien, U4 Stadtpark), von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr und Donnerstag zwischen 10 und 17.30 Uhr erhältlich.

Kartenwünsche werden gerne am Gartentelefon entgegen genommen: Tel. 01/4000-8042 oder per E-Mail: ball@ma42.wien.gv.at

Quelle: MA 42