13905494212551.jpg

© Oliver Weber, Karlsfeld/pixelio.de

Mehr Bio-Obst und -Gemüse aus Spanien

Ein Artikel von Red. | 24.01.2014 - 08:33
13905494212551.jpg

© Oliver Weber, Karlsfeld/pixelio.de

Trotz des Rückgangs im Inlandmarkt ist Spanien der Hautperzeuger und -anbieter von Bio-Obst und -Gemüse für ganz Europa: 35 % des biologischen Obstes und Gemüses, das nach Europa gebracht wird, wurde in Spanien angebaut. Es gibt eine derart große Nachfrage im Ausland, dass 75 % des spanischen Bio-Früchte exportiert werden.

Zudem ist Spanien das EU-Land, dass dem Bio-Anbau die größte Fläche zugeteilt hat (fast 728.400 ha), eine Zahl, die 2011 um 12 % zugelegt hat. Andalusien (54 %) und Castilla La Mancha (17 %) sind die autonomen Regionen von Spanien mit der größten Fläche, die für den Bio-Anbau von Obst und Gemüse vorgesehen ist.

Der Hauptmarkt für Bio-Obst und -Gemüse sind die USA, wo für einen Wert von 21.038 Mio. Euro Bio-Erzeugnisse gekauft werden, gefolgt von Deutschland (6.590 Mio. Euro), Frankreich, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Italien und der Schweiz. Spanien nimmt den 10. Platz in dem Weltmarkt ein. 2011 gab es einen Anstieg der Verkäufe von Bio-Obst und -Gemüse in allen zuvor erwähnten Ländern, ausgenommen das Vereinigte Königreich.

Quelle: Fedemco/fruchtportal.de