13650866041789.jpg

© LK Wien/Klemm

Franz Windisch als Präsident der Landwirtschaftskammer angelobt

Ein Artikel von Red. | 05.04.2013 - 09:10
13650866041789.jpg

© LK Wien/Klemm

Zu Windischs Stellvertretern wurden ebenfalls einstimmig LAbg. Martin Flicker für den Gartenbau und Herbert Schilling für den Weinbau gewählt.
Der Wiener Bauernbund ist mit 16 von 20 Mandaten nach wie vor die stärkste Fraktion in der Landwirtschaftskammer Wien. Das zeige, dass er mit seinen Kandidatinnen und Kandidaten das Vertrauen der Wiener Landwirte, Gärtner und Weinbauern genießt. "Die wachsende Weltbevölkerung in ausreichendem Maße mit gesunden und sicheren Lebensmitteln zu versorgen, wird die zentrale Aufgabe der Bauern in der Zukunft sein. Garantiert werden kann dies allerdings nur, wenn es uns gelingt, die bäuerliche Produktion in den Regionen zu erhalten. Dafür sind nicht nur verlässliche politische Rahmenbedingungen unerlässlich, sondern auch Hilfestellungen bei der Vermarktung und vor allem die Unterstützung durch die Verbraucher", gab Ing. Franz Windisch, Abg. zum Nationalrat und neugewählter Präsident der Landwirtschaftskammer Wien, bei seiner Antrittsrede die Aufgaben für seine zweite Periode als Vorsitzender des Bauernparlaments in der Bundeshauptstadt bekannt. "Gerade in unserer globalisierten Welt ist es notwendig, die Menschen mit heimischen, sicheren, regionalen Produkten zu versorgen. Wir werden weiterhin alles tun, um im Sinne der Konsumentinnen und Konsumenten für die Landwirtschaft zu arbeiten. Die Wiener Landwirtschaftskammer ist stets eine verlässliche Servicestelle für all ihre Mitglieder", betont Windisch abschließend.