Kleinstrukturiert und auf den Endverkauf ausgerichtet, so präsentiert sich die Gärtnerei Bach aus dem 22. Bezirk in Wien heute. Das war nicht immer so, weist Eveline Bach hin. Die Gärtnerei wurde bereits 1899 gegründet und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Evelines Eltern produzierten als Mitgliedsbetrieb der LGV-Frischgemüse für den Großhandel Gemüse und belieferten Tiefkühlmarken wie Iglo. Im Zuge der Stadterweiterung wuchs in der Bevölkerung auch die Nachfrage nach Direktverkaufsstellen an den Randbereichen von Wien. Man reagierte im Unternehmen darauf mit einer schrittweisen Umstrukturierung und Anpassung der Betriebsanlage an die Erfordernisse des Endverkaufs. Parallel zur Gemüsegroßproduktion wurde im Laufe der Jahre der Direktverkauf durch Aufnahme weiterer Produktionsschwerpunkte immer weiter verfeinert. Eveline zeigte bereits während ihrer Gärtnerausbildung großes Interesse für Kräuter, weshalb sie neben ihrer Schulausbildung auch einen Kurs zum Thema Kräuter bei Miriam Wiegele belegte. Eine daraus entstandene Freundschaft mit der Kursleiterin führte zu einer wesentlichen Ausweitung der Produktion von Kräutern und Duftpelargonien.
Lesen Sie mehr unter dem nachfolgenden Link!