13500447231386.jpg

© DI Ulrike Fassler

„Farbwelten 2012“ stimmten auf Advent und Weihnachten ein

Ein Artikel von Ulrike Fassler | 12.10.2012 - 17:00
13500447231386.jpg

© DI Ulrike Fassler

Die seit 2011 ins Leben gerufene Floristik-Seminarreihe bietet heimischen Floristikfachbetrieben die Möglichkeit, sich von internationalen Floristikexperten über aktuelle Farbtrends und Techniken zu informieren und somit immer up to date zu bleiben.

Im Vorjahr wurde die Veranstaltung bereits in den westlichen Bundesländern durchgeführt. In Niederösterreich hatte die Floristikshow nun ihre Premiere und konnte sich eines wahren Besucheransturms freuen.

Durch das Programm führte das Expertentrio Johann Obendrauf, österreichischer Meisterflorist und Sieger der Alpe Adria; die deutsche international tätige Meisterfloristin Katharina Götz sowie Sarah Marx, die in Deutschland ein Floristikfachgeschäft für Eventfloristik betreibt und sich an zahlreichen Bühnenshows im In- und Ausland beteiligt.

In einer mehrstündigen Floristikshow informierte das Floristiktrio die Besucher über Trends bei Farben sowie über neue Techniken. Vor allem natürliches Material und natürliche Farbgebungen in warmen Farbnuancen von Orange bis Braun sowie die klassische Weihnachtsfarbe Rot werden trendbestimmend für die kommende Advent- und Weihnachtssaison sein. Aber auch Gestaltungen in kühlen pastelligen Farbgebungen von Blaugrau bis Silber sind sehr nachgefragt.

Neben konkreten technischen Anfertigungsmöglichkeiten wurden auch Impulse für wirtschaftlich effiziente Gestaltungsideen vermittelt.
Besonders in der Advent- und Weihnachtssaison ist der sorgsame Umgang mit Kerzenlicht wichtig, um Brandgefahr zu vermeiden. Es wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Kerzen einfach an Adventkränzen anbringen kann, bzw. wie sich Licht in Arrangements und Gestecke integrieren lässt.

Die Verwendung von FFP-Blumen wurde angeregt, um dem hohen Image der Floristikbranche gerecht zu bleiben und als Gemeinschaft gegen den branchenfremden Handel aufzutreten.

Die zahlreichen weihnachtlichen Werkstücke, welche die Floristen im Rahmen der Show fertiggestellt hatten, wurden nach der Veranstaltung auf Tischen zur Präsentation für die Besucher arrangiert. Lange noch blieben die Besucher vor Ort, um die kunstvollen Arbeiten zu fotografieren und bei den Floristikexperten Ratschläge einzuholen.