Besonders ins Auge springt die Farbe der Sorte Rocket Power 'Dark Blue'. Zwischen Juni und August entwickeln die Pflanzen auffällige dunkel-blaulila gefärbte Blütenstände aus vielblütigen, lang-ährenartigen Trauben.
Namensänderung
Neuerdings hat sich die Namensgebung geändert. Veronica spicata, der ährige Ehrenpreis, wird nun als ähriger Blauweiderich, Pseudolysimachion spicatum, beschrieben. Der natürliche Standort der Pflanzen sind trockene, sandige Böden in Europa und Asien. Sie gehört zur Famile der Scrophulariaceae und wird als widerstandsfähige Staude geführt. Allerdings ist sie in unseren Regionen nicht zuverlässig winterhart. Die Pflanze wächst aufrecht bis zu 40 cm hoch. Mit drei Stecklingen im 12 cm Kulturtopf ergibt sich ein sehr buschiger Pflanzenaufbau.
Unkomplizierte Kultur
Bei Bezug von Jungpflanzen in der Kalenderwoche 16 erscheinen die ersten Blütenkerzen der Sorte 'Dark Blue' bereits nach 6 Wochen. Andere Sorten wie 'Blue' oder 'Pink' benötigen nur eine Woche länger. Alle Sorten sind einfach zu kultivieren und erfordern keine Sonderbehandlungen während der Anzucht. Für den Produzenten stellt sie eine ideale Kultur nach der Anzucht von Beet- und Balkonpflanzen dar.
Da die auffälligen dunkel blauen Blütenähren deutliche Akzente setzen und auffallen, fördern sie den Impulskauf. Voll entwickelte Blütenkerzen werden circa 15 cm lang. Die rosafarbenen Sorten bilden Blütentrauben bis zu 20 cm. Die ersten aufgeblühten Einzelkerzen haben eine Haltbarkeit von drei bis vier Wochen. Entfernt man diese nach dem Abblühen, wird die Bildung von neuen Blütenähren gefördert.
Besonders reizvoll präsentieren sich die Blütenstände in der Gemeinschaft mit Sommerblühern oder in der Nachbarschaft mit Gräsern. Ob im modernen Einzelgefäß oder im Blumenbeet Veronica spicata macht immer eine gute Figur.