1302697660.jpg

© pixelio.de

Widerstandsfähige Kopfsalat-Sorten

Ein Artikel von Red. | 11.05.2012 - 08:38
1302697660.jpg

© pixelio.de

15 grüne und 2 rote Kopfsalatsorten wurden auf ihre Anbaueignung für den geschützten Herbstanbau im kalten Folienhaus geprüft. Hinsichtlich des Ernteertrages fielen die Sorten ‘Centore‘, ‘Wiske‘ und ‘Arcadia‘ positiv auf. Stark mit Falschem Mehltau befallen waren allerdings vereinzelt Köpfe der Sorten ‘Centore‘, ‘Judita‘, ‘Merveille d‘hiver‘ und ‘Tonava‘.
Im Versuchsverlauf wiesen alle Sorten einen Befall mit Salatfäulen an der Kopfunterseite auf. Die Ernteverluste konnten durch Putzen bzw. höheres Schneiden dennoch gering gehalten werden – die Marktfähigkeit war auch in diesen Fällen einwandfrei gegeben. Geringem Befall war lediglich die Sorte ‘Wiske‘ ausgesetzt, die gleichzeitig ein hohes Kopfgewicht erreichte.

Die beiden roten Sorten, ‘Teodore‘ und ‘Merveille 4 saisons‘ unterschieden sich übrigens kaum im Kopfgewicht – dafür zeigte ‘Teodore‘ eine deutlich kräftigere Rotfärbung.