13280926821420.jpg

© Christoph Andreas

Ethylen-Gas bringt Tomaten schneller zur Reife

Ein Artikel von Christoph Andreas, GBZ Straelen/LK Nordrhein-Westfalen | 20.02.2012 - 09:27
13280926821420.jpg

© Christoph Andreas

Wegen der kürzer werdenden Tage im Herbst dauert die Reife wesentlich länger als im Sommer, so dass bisher in Deutschland bisher das Mittel Flordimex mit dem Wirkstoff Ethephon appliziert werden konnte, um die Reife durch die Freisetzung von Ethylen einheitlich und wirksam zu beschleunigen. Durch die Kulturzeitverkürzung um bis zu zehn Tagen wird gleichzeitig auch Energie gespart und die Wirtschaftlichkeit erhöht. Die Zulassungsbehörde untersagte zu Beginn des Jahres 2011 diese bewährte chemische Anwendung aufgrund auffälliger Rückstandswerte wegen zu hoher Dosierung und falscher Anwendung wie zu niedrige Temperaturführung. Jedoch wurde im Spätsommer 2011 in einigen Bundesländern wieder eine § 18b Genehmigung für Flordimex unter strengen Auflagen bis auf Widerruf erteilt, was aber nur als Zwischenlösung anzusehen ist.
Die Versuchsansteller Christoph Andreas und Theo Reintges sowie die Gemüsebaufachberatung des Gartenbauzentrum Straelen/Auweiler der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen überlegten zusammen mit den niederrheinischen Tomatengärtnern, wie eine direkte Applizierung von reinem reifeförderndem Ethylen-Gas praxistauglich gemacht werden kann und ob diese Methode überhaupt wirkt.

Lesen Sie mehr dazu unter nachfolgendem Link!