1318850852.jpg

© Herrenhäuser Gärten

Unbekannte Orchidee im Berggarten entdeckt

Ein Artikel von Red. | 17.10.2011 - 10:37
1318850852.jpg

© Herrenhäuser Gärten

In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten Willibald Königer veröffentlichte Kurator Dr. Boris Schlumpberger die wissenschaftliche Beschreibung und botanische Benennung der bisher unter falschem Namen geführten Orchidee als Oncidium herrenhusanum. Der Artname ehrt die Herrenhäuser Gärten, ihren jetzigen Fundort. Ursprünglich wurde die Pflanze vermutlich aus Brasilien importiert, bislang sind weltweit aber nur die im Berggarten kultivierten Exemplare – Mutterpflanze und Ableger – bekannt.
„Ein außerordentlicher Fund“, meint Schlumpberger mit Entdeckerstolz, „Es werden zwar noch regelmäßig neue Orchideenarten gefunden und beschrieben, aber kaum nach 30 Jahren in Kultur“. Zudem ist die Unterscheidung der Oncidium-Arten recht kompliziert: Zahlreiche, teils unscheinbare Merkmale spielen dabei eine Rolle, zum Beispiel die nur millimetergroßen Höcker und Zähnchen auf der Lippe der Blüte.

Die Ehrung des Berggartens durch Orchideennamen hat Tradition. Zur etwa 25.000 Pflanzen umfassenden Sammlung zählen etliche Orchideen, die ‚herrenhusanum’ im Namen tragen oder deren Namen an die Gärtnerdynastie Wendland erinnert.

Quelle: Herrenhäuser Gärten Hannover