1316525274.jpg

© Blumenbüro Österreich

Entente Florale 2011: Gold und Silber für Österreich

Ein Artikel von BBÖ | 20.09.2011 - 00:15
1316525274.jpg

© Blumenbüro Österreich

Vergangenes Wochenende wurden den 7 Gold- und 11 Silber-Gewinnern in einer feierlichen Zeremonie im slowenischen Rogaska Slatina die Auszeichnungen überreicht. Ob hinsichtlich der einfühlsamen Landschaftsgestaltung, des Blumenschmucks, der Sauberkeit, des Umweltschutzes, der sozialen und touristischen Einrichtungen – Neusiedl am See und Rennweg am Katschberg punkteten mit außerordentlichen Leistungen und Maßnahmen, die für die Bewohner und die Umwelt ein Mehr an (Lebens-) Qualität bedeuten.
Anfang Juli wurden die beiden Österreich-Kandidaten von der 10-köpfigen internationale Jury besucht, die ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Überraschungen erwartete. Die großartigen Leistungen wurden in der Kategorie „Dorf“ mit Gold für Rennweg am Katschberg und Silber für Neusiedl am See in der Kategorie „Stadt“ gewürdigt.

Kategorie „Dorf“: Gold für Rennweg am Katschberg
„Rennweg am Katschberg hat auf besonders bemerkenswerte Weise gezeigt, wie ausgezeichnet alle Beteiligten für die Entente Florale zusammengearbeitet haben“, so Ök.Rat Herbert Titz, der Präsident des Entente Florale Europe-Wettbewerbes. Anfang Juli verzauberte die Kärntner Gemeinde die internationale Jury mit ihrem Naturschutzgebiet Pöllatal, der Orchideen-Wanderung und nicht zuletzt der umweltschonenden „Tschu-Tschu-Bahn“.

Silber für Neusiedl am See in der Kategorie „Stadt“
Neusiedl am See punktete bei der internationalen Jury mit seiner hohen Qualität an Wegenetzen und dem Angebot für den Fremdenverkehr. „Besonders der Kalvarienberg ist ein ausgezeichnetes Beispiel für das Umweltbewusstsein in Neusiedl am See. Es wurde deutlich: Die Stadt lebt den Umweltgedanken“, so Herbert Titz über die Silber-Auszeichnung in der Kategorie „Stadt“.