Die Tiroler Gärtner und Floristen haben schon mehrfach Herz für die Gesellschaft bewiesen. Vor wenigen Jahren hat man den Garten des Kinderdorfes in Imst umgestaltet und jetzt ergab sich wieder Gelegenheit sich zu engagieren.
In einem ersten Schritt wurde gemeinsam mit der Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode ein Planungswettbewerb unter den Schülern der 3. Klasse ausgeschrieben. Das Siegerprojekt stammt von Sandra Schelesnik aus Innsbruck.
Am 27. und 28. April nahmen 18 Lehrlinge der 2. Klasse der Berufsschule mit Roswitha Siedler die Umgestaltung des Gartens im Rahmen des Praxisunterrichts in Angriff, um für die Jugendlichen im Aufbauheim eine grüne Oase zu schaffen.
Dabei werden insgesamt 500 Bäume, Sträucher und Stauden, die die Tiroler Landschafts-
gärtner kostenlos zur Verfügung gestellt haben, gepflanzt. Die weitere Gestaltung des Gartens wie z. B. Wege, Plätze und Mauern werden in der nächsten Etappe errichtet. Bis spätestens 2012 werden die Arbeiten abgeschlossen sein.
Mit Hilfe des Aufbauwerkes der Jugend werden in ganz Tirol 350 Jugendliche, 30 davon im Heim in Bad Häring, mit besonderem Förderbedarf auf das Berufsleben vorbereitet. „Unser Ziel ist die berufliche und soziale Integration der Jugendlichen“, erklärt Johann Aigner, GF des Aufbauwerkes.