Der Vorstandsdirektor der AV-Holding, vielfacher Geschäftsführer in denTochterfirmen, Dir. Mag. Wolfgang Rachler, 62, tritt/trat zum Jahreswechselnach 35 Dienstjahren in den Ruhestand.
Geboren und aufgewachsen in Gmünd alseiner von zwei Söhnen des ihn bis heute prägenden Bezirksrichtersmaturierte er 1965, absolvierte seinen Präsenzdienst, das Jusstudium und dasGerichtsjahr. Die wichtigsten Lebensentscheidungen fielen 1973: Rachlerbegann seinen Dienst im Agrarverlag im Jänner, im September heiratete erseine Gattin Margot, drei Töchter folgten. Schon 1974 wurde der umtriebigeDirektionsassistent zum Leiter der Abteilung "GenossenschaftlicheWerbemittel" ernannt.
Daneben absolvierte Rachler den Hochschullehrgang fürWerbung und Verkauf in Wien. Im Jahr 1979 wurde er mit der Leitung derAbteilungen Werbegeschenke/-mittel, Bürobedarf/-einrichtung, Drucksorten undKalender betraut, dem heutigen AV-Verlag, und erhielt die Gesamtprokura.Geschäftsführer des Agrarverlages ist Rachler seit 1981.Wolfgang Rachler brachte als einer der Ersten kostengünstig Werbemittel etwaaus China nach Österreich und ist einer der Miterfinder derSumsi-Comic. Im vergangenen Jahrzehnt erreichte er mit seinemzielsicheren Wirtschaftsinstinkt weitere Höhepunkte in seinerManagerkarriere: Unter dem Dach der AV-Holding engagierte man sich sehrerfolgreich im Kalenderbereich. Die Druckereien av-astoria und agensketterlmauserten sich zum Marktführer im Bogen- und Plakatdruck im OstenÖsterreichs.
Der Österreichische Agrarverlag, der 1928 gegründet wurde, hältheute Standorte und Beteiligungen etwa auch in Hamburg und München samteinem Portfolio von zwei Dutzend Fach- und Publikumszeitschriften sowieeinen interessanten Buchverlag. In fast allen Segmenten ist der AgrarverlagMarktführer, hostet Homepages und ist erfolgreich im Contentmanagement.
Rachlers größtes Verdienst und für ihn ein weiterer Vaterstolz ist es,Manager an die Schaltstellen der AV-Holding gebracht zu haben, die dasWeiterleben seines Auf- und Ausbauwerkes auf Jahre hinaus garantieren.Der rebellische, dynamisch rast- und ruhelose Liebhaber vor allemösterreichischer Weißweine (Lieblingssorte: Muskateller) ist einer derbesten Botschafter für die heimische Genuss-Szene, deren Wurzeln inregionaler Typizität und Authentizität liegen. Einfacher gesagt: ImBäuerlichen, dem Uranliegen Rachlers und des Agrarverlags. Motto:Informations-Nahversorger des ländlichen Raums. Unverändert seit derGründung 1928.
Nachfolger Rachlers als Vorstandsdirektor in der AV-Holding ist DI Dr.Rainer Eder, seit 1994 im Unternehmen, zuletzt Leiter desZeitschriftenverlags.